Orsted Aktie: Irland-Coup!
Der dänische Windkraft-Riese sichert sich gemeinsam mit dem irischen Energiekonzern ESB die Entwicklungsrechte für das massive Tonn Nua Offshore-Windprojekt vor der Küste Irlands. Doch während der strategische Erfolg beeindruckt, reagiert die Börse verhalten - die Aktie verliert rund 0,7% auf 131,70 DKK.
900 Megawatt vor der irischen Küste
Das irische Ministerium für Klima, Energie und Umwelt vergab die vorläufigen Rechte für den Offshore-Windpark an das 50/50-Joint-Venture. Mit einer geplanten Kapazität von 900 Megawatt wird Tonn Nua auf einer Fläche von 306 Quadratkilometern vor der Küste von County Waterford entstehen.
Die Eckdaten des Projekts sind beeindruckend:
- Ausschreibungspreis: 98,719 Euro pro Megawattstunde
- Vertragsdauer: 20-jähriger Contract for Difference (CfD)
- Investitionsentscheidung: Erwartet um 2031
- Betriebsstart: Mitte der 2030er Jahre geplant
Der inflationsindexierte Differenzvertrag bietet langfristige Planungssicherheit - allerdings fließen erst in über einem Jahrzehnt die ersten Einnahmen.
Warum die Börse zögert
Trotz des Ausschreibungserfolgs zeigt sich die Orsted-Aktie schwach. Investoren fokussieren sich auf die kurzfristige Bilanzstabilität statt auf Projekte der nächsten Dekade. Die jüngsten Quartalsverluste durch Abschreibungen und US-Zollsorgen lasten weiterhin auf dem Kurs.
Übernahmegerüchte befeuern Spekulationen
Zusätzliche Dynamik erhält die Aktie durch Berichte über mögliche Konsolidierung im Sektor. Equinor, bereits Orsted-Anteilseigner, könnte laut Spekulationen vom 25. November ein tieferes Engagement erwägen. Das Management dementierte zwar Übernahmegerüchte, doch die niedrige Bewertung erneuerbarer Energieaktien macht solche Szenarien durchaus denkbar.
Der Titel ist damit klar im Konsolidierungsmodus - bis operative Verbesserungen sichtbar werden, haben auch spektakuläre Projektgewinne wie Tonn Nua nur begrenzten Einfluss auf den Aktienkurs.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








