Der Browserspezialist Opera verzeichnet einen anhaltenden Abwärtstrend an der Börse. Der Aktienkurs des norwegischen Unternehmens fiel am 11. Januar 2025 um 1,74 Prozent auf 17,49 USD. Die negative Entwicklung spiegelt sich auch in der monatlichen Bilanz wider, die einen Wertverlust von 8,57 Prozent aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden Euro bleibt Opera dennoch ein bedeutender Akteur im Segment der digitalen Kommunikation.


Fundamentaldaten im Fokus


Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 liegt bei 8,18, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 3,90 steht. Trotz der jüngsten Kursverluste notiert die Aktie weiterhin 42,08 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Anzeige

Opera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opera-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Opera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...