Die Aktie von Opendoor Technologies erlebte am Montag einen spektakulären Aufschwung und schloss mit einem Plus von 14,6%. Auslöser war eine Ankündigung von CEO Kaz Nejatian auf X, dass das Unternehmen Kryptowährungen als Zahlungsmittel für Hauskäufe integrieren wird.

CEO-Statement entfacht Kaufrausch

Der dramatische Kursanstieg erfolgte als direkte Reaktion auf eine Aussage von CEO Kaz Nejatian. Auf die Frage, ob Hauskäufe mit Bitcoin und anderen Krypto-Assets möglich würden, antwortete er: "Wir werden es umsetzen. Es muss nur priorisiert werden." Obwohl kein konkreter Zeitplan genannt wurde, reichte diese Bestätigung aus, um eine massive Kaufwelle auszulösen. Die Aktie stieg zeitweise um bis zu 15%, bevor sie bei +14,6% schloss.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?

Das iBuying-Modell von Opendoor ermöglicht dabei eine nahtlose Abwicklung: Digitale Währungen können in US-Dollar umgewandelt werden, ohne dass einzelne Hausverkäufer Bitcoin direkt akzeptieren müssen.

Strategische Neuausrichtung zeigt Wirkung

Die geplante Krypto-Integration fügt sich nahtlos in die jüngste strategische Neuausrichtung des Unternehmens ein. Unter der neuen Führung von Kaz Nejatian, ehemals bei Shopify, vollzieht Opendoor einen Wandel hin zu einem "KI-first, agent-led" Plattformmodell. Dieses als "Key Connections" bezeichnete Konzept zeigt bereits erste Erfolge:

  • Verdopplung der Anzahl von Verkäufern, die Barangebote annehmen
  • Fünffache Steigerung der Listing-Konversionen
  • Generierung höherer Margen bei kapitalleichteren Erlösen

Krypto-Trend gewinnt an Legitimität

Mit dem Einstieg in den Krypto-Immobilienmarkt positioniert sich Opendoor als innovativer Vorreiter, der eine neue Demografie kryptovermögender Käufer anziehen will. Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem regulatorische Hürden allmählich fallen: Die Federal Housing Finance Agency wies kürzlich Fannie Mae und Freddie Mac an, Kryptowährungen von regulierten Börsen als gültiges Vermögen für Hypothekenbewertungen anzuerkennen.

Kann Opendoor den Krypto-Hype in nachhaltiges Wachstum verwandeln? Die Antwort könnte bereits am 6. November kommen, wenn das Unternehmen seine Quartalszahlen für Q3 2025 vorlegt. Während die jüngste Ankündigung positive Dynamik erzeugt hat, bleibt die Wall Street bisher zurückhaltend - vor dieser News war ein "Moderate Sell"-Rating unter Analysten verbreitet.

Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...