Opendoor Aktie: Eine Enttäuschung?
Die Aktie des Immobilienunternehmens durchlebt turbulente Zeiten. Während das Management radikal auf KI setzt und Warrants an Aktionäre ausschüttet, verkaufte die Finanzchefin Aktien im Millionenwert.
CFO trennt sich von fast 74.000 Aktien
Am 17. November veräußerte die Interims-Finanzchefin Christina Schwartz 73.951 Opendoor-Aktien zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 7,90 Dollar. Der SEC-Filing vom 18. November macht jedoch klar: Es handelte sich um einen verpflichtenden "Sell-to-Cover"-Verkauf zur Deckung von Steuerpflichten aus der Einlösung von Aktienoptionen. Nach dem Verkauf hält Schwartz noch 528.462 Aktien.
Der Zeitpunkt ist brisant: Parallel baut CEO Kaz Nejatian das Unternehmen komplett um. "Opendoor 2.0" soll eine KI-native Immobilienplattform werden. Die neuen KI-Tools reduzieren Hausbewertungen bereits von einem ganzen Tag auf zehn Minuten. Diese Automation beschleunigte die Hausankäufe zwischen Mitte September und Ende Oktober fast um das Doppelte.
Warrants sorgen für zusätzliche Dynamik
Der Aktienkurs wird auch von der besonderen Warrant-Ausschüttung beeinflusst. Der Stichtag war gestern, die Ausschüttung erfolgt am 21. November. Die drei Warrant-Serien mit Ausübungspreisen von 9, 13 und 17 Dollar werden dann an der Nasdaq unter den Tickern OPENW, OPENL und OPENZ gehandelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?
Interessant: Während die CFO verkaufte, kaufte CEO Nejatian am 12. November 125.000 Aktien für rund eine Million Dollar - ein klares Vertrauenssignal in die neue Strategie.
Analysten bleiben skeptisch
Trotz der KI-Revolution bewerten Analysten die Aktie mehrheitlich mit "Verkaufen". Die Q3-Zahlen vom 6. November zeigten sinkende Umsätze und Nettoverluste. Das Management peilt dennoch eine ausgeglichene bereinigte Gewinn- und Verlustrechnung bis Ende 2026 an.
Technisch bewegt sich die Aktie zwischen einer Unterstützung bei 5,22 Dollar und einem Widerstand bei 9,47 Dollar. Ob die KI-Strategie die Finanzlage verbessert und die Anlegerstimmung dreht, bleibt die entscheidende Frage für 2026.
Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








