Die Opendoor-Aktie steht unter massivem Druck, während die Frist für die Sonderdividende in Form handelbarer Warrants heute abläuft. Gleichzeitig explodiert die Social-Media-Aktivität um den Immobilientechnologie-Anbieter – doch der Kurs zeigt klar nach unten.

Warrant-Verteilung sorgt für Wirbel

Heute um 17:00 Uhr New Yorker Zeit ist Stichtag: Aktionäre, die zu diesem Zeitpunkt im Besitz der Aktie sind, erhalten für je 30 gehaltene Stammaktien drei Warrants. Dabei handelt es sich um je einen Warrant der Serie K, A und Z mit Ausübungspreisen von 9,00, 13,00 bzw. 17,00 US-Dollar. Die tatsächliche Auszahlung der Wertpapiere soll voraussichtlich um den 21. November erfolgen.

Social-Media-Hype trifft auf Kursverfall

Während die Deadline näher rückt, explodiert die Diskussion in den sozialen Medien. Auf Stocktwits schnellte die Nachrichtenaktivität zur Opendoor-Aktie innerhalb von 24 Stunden um satte 640% in die Höhe. Doch der Hype findet keinen Widerhall im Kurs:

Die Aktie notiert im klaren Abwärtstrend und verzeichnet bereits den dritten negativen Tag in Folge. Von circa 8,12 US-Dollar am 14. November fiel das Papier auf etwa 7,84 US-Dollar zum Handelsende am 17. November – ein Minus von 3,45% allein in dieser Session.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?

Die kritischen Faktoren im Überblick:
* Stichtag für Warrant-Berechtigung: heute, 18. November
* Drei verschiedene Warrant-Serien mit Ausübungspreisen bis 17 Dollar
* Social-Media-Volumen explodiert um 640%
* Kurs im dritten negativen Tag in Folge

Gerichtsverhandlung als nächster Unsicherheitsfaktor

Droht dem Unternehmen bereits die nächste Baustelle? Am 6. Januar 2026 steht die entscheidende Anhörung zur Beilegung einer Sammelklage vor einem US-Bundesgericht in Arizona an. Die Klage wirft Opendoor vor, irreführende Aussagen zu seiner KI-gestützten Immobilienpreis-Algorithmus getätigt zu haben.

Obwohl das Unternehmen kein Fehlverhalten einräumt, wurde ein Vergleichsfonds in Höhe von 39 Millionen US-Dollar eingerichtet. Der Vergleichszeitraum umfasst Anleger, die die Aktie zwischen dem 21. Dezember 2020 und dem 3. November 2022 erworben haben.

Kann die neue Führung unter CEO Kaz Nejatian das Ruder noch herumreißen? Das jüngste Quartalsergebnis zeigte mit 915 Millionen US-Dollar Umsatz bei einem Nettoverlust von rund 90 Millionen US-Dollar ein durchzogenes Bild. Die strategische Neuausrichtung mit Fokus auf künstliche Intelligenz und operative Effizienz steht noch am Anfang.

Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...