Opendoor Aktie: Der Rücksetzer ist da!
Nach einer Phase außergewöhnlicher Gewinne erlebte die Opendoor-Aktie heute eine dramatische Trendwende. Der Kurs brach um 9,2 Prozent ein und signalisiert eine scharfe Kehrtwende der Marktstimmung.
Die Bullen-Rallye trifft auf eine Mauer
Der jüngste Einbruch beendet eine Rekordrallye für die Opendoor-Aktie. Innerhalb der letzten drei Monate war der Titel förmlich explodiert und hatte Momentum-Händler in Euphorie versetzt. Allein in der vergangenen Woche schoss die Aktie um über 50 Prozent in die Höhe und erreichte ein Drei-Jahres-Hoch. Diese aggressive Kaufphase gipfelte in einem Tageshoch, das seit Jahren nicht mehr erreicht wurde – doch die Dynamik drehte abrupt, ohne dass konkrete Unternehmensnews vorlagen.
Schwache Prognose verdüstert die Aussichten
Hinter der volatilen Kursentwicklung stehen fundamentale Sorgen, die durch die eigene Finanzprognose des Unternehmens geschürt werden. Das Management gab für das dritte Quartal eine ausgesprochen vorsichtige Guidance ab. Die Prognose für den Umsatz liegt zwischen 800 und 875 Millionen US-Dollar – deutlich unter den bisherigen Analystenerwartungen von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar. Noch gravierender: Das Unternehmen prognostiziert eine Rückkehr in die Verlustzone auf Basis des bereinigten EBITDA.
Diese schwächere Perspektive wirkt sich direkt auf wichtige Leistungskennzahlen aus:
Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








