Opendoor Aktie: Börsenlage aktuell
Die Führungswechsel bei Opendoor Technologies sorgen weiter für Aufsehen an den Märkten. Nach der Ernennung von Kaz Nejatian zum CEO im Oktober explodierte die Aktie um über 70% von 5,86 auf 10,52 Dollar. Doch kann die neue Strategie das angeschlagene PropTech-Unternehmen wirklich retten?
Aktuell notiert die Aktie bei 7,18 Dollar – ein Plus von 5,36% in der jüngsten Handelssitzung, aber immerhin 20% unter dem September-Hoch von 10,87 Dollar. Die Volatilität zeigt: Die Investoren sind sich noch nicht sicher, wohin die Reise geht.
KI-Revolution statt Kapital-Verschwendung
Nejatian läutet eine radikale Transformation ein: Weg vom kapitalintensiven Häuseraufkauf, hin zu einem "KI-first und agenten-geführten" Modell. Diese strategische Wende könnte die chronischen Profitabilitätsprobleme des Unternehmens endlich lösen.
Die Führungsriege wurde komplett umgekrempelt: Mitgründer Keith Rabois wechselte zum Aufsichtsratsvorsitzenden, während Eric Wu ins Board zurückkehrt. Das signalisiert eine Rückbesinnung auf die Gründervision – aber mit neuer strategischer Ausrichtung.
Insider zeigen Vertrauen: Director Eric Chung-Wei Wu kaufte Ende September Aktien im Wert von 2 Millionen Dollar – ein starkes Signal für die neue Richtung.
Q3-Zahlen: Der Moment der Wahrheit
Am 6. November stehen die Q3-Ergebnisse an – der erste große Test für Nejatians Führung. Die Analysten schauen besonders auf:
• Fortschritte beim KI-first Modell
• Reduzierung der kapitalintensiven Lagerbestände
• Verbesserung der Margen
• Geografische Expansion oder Konsolidierung
Technisch am Scheideweg
Mit einer Marktkapitalisierung von 5,33 Milliarden Dollar und 742 Millionen ausstehenden Aktien handelt Opendoor trotz der Verluste zu hohen Bewertungen. Die 52-Wochen-Spanne von 0,51 bis 10,87 Dollar zeigt die extreme Volatilität des Jahres 2025.
Technisch testet die Aktie wichtige Unterstützungen um 7,00 Dollar. Die Earnings am 6. November könnten den nächsten großen Richtungsimpuls geben. Anleger warten auf konkrete Beweise für den Erfolg der strategischen Neuausrichtung und eine aktualisierte Prognose für 2026.
Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








