OMV-Aktie: Starkes Ergebnis!
Aufgrund niedriger Öl- und Gaspreise blickten die Märkte etwas vorsichtig auf die Quartalszahlen von OMV. Tatsächlich zeigte das Energiegeschäft sich auch etwas schwächer, was das Gesamtbild aber kaum trüben konnte. Denn bei Fuels und Chemicals legte der österreichische Konzern sichtlich zu und punktete letztlich mit einem Ergebnis, das oberhalb der Erwartungen lag.
Lediglich bei den Umsätzen schwächelte OMV dezent, was auch auf den Wegfall der SapuraOMV-Beteiligung zurückzuführen ist. Der Nettogewinn fiel mit 543 Millionen Euro indes deutlich höher aus als die von Analysten geschätzten 436 Millionen Euro. Die Fuels-Sparte verdoppelte ihr operatives Ergebnis laut Unternehmensangaben und bei Chemicals ging es um ebenfalls beeindruckende 64 Prozent auf 222 Millionen Euro aufwärts.
OMV bleibt auf Kurs
Unter dem Strich zeigt sich OMV zufrieden mit den Zahlen und spricht von einer hohen finanziellen Resilienz, die man durhc das integrierte Geschäftsmodell genieße. Die Anleger hatten ebenfalls nichts zu meckern. Die OMV-Aktie reagierte am Mittwochmorgen mit Kursaufschlägen von 2,7 Prozent und es ging wieder auf 47,50 Euro auswärts. Damit dürfte auch der kleine Schluckauf von Anfang Oktober verdaut sein.
Die OMV-Aktie nähert sich wieder den Höchstständen aus dem September und ist damit auf dem besten Wege, zurück in den Aufwärtskanal zu finden. Dass Öl- und Gaspreise noch immer schwächeln und sich dort weiterhin keine echte Erholung anzukündigen wagt, bleibt zwar ein gewisser Belastungsfaktor. Unter Beweis gestellt werden konnte jedoch, dass trotz jener Ausgangslage Wachstum erzielt werden kann.
Diversifizierung zahlt sich aus
Unter dem Strich ist OMV ein anschauliches Beispiel dafür, welche Vorzüge eine breite Streuung mit sich bringt und wie damit auch eher ungünstigen Zeiten getrotzt werden kann. Versüßt wird den Anlegern die Aktie noch durch hohe und verlässliche Dividenden. Das dürfte dann zumindest in der Theorie auch eien gesunde Grundlage sein, um den Kurs mittelfristig noch weiter gen Norden zu befördern.
Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Omv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








