OMV-Aktie: Gewinnsprung erwünscht!
Es ist mal wieder Zahlenzeit und bereits am morgigen Mittwoch wird sich mit OMV eines der bedeutendsten und größten österreichischen Unternehmen die Ehre geben. Wie gewohnt haben die Analysten im Vorfeld schon mal ihre Schätzungen abgegeben. Erwartet wird nicht eben wenig vom Öl- und Chemiekonzern. Alles andere als Aufschläge gegenüber dem Vorjahreszeitraum käme einer Enttäuschung gleich.
Konkret wird der Gewinn je Aktie laut Erhebungen von "finanzen.net" von acht Analysten im Schnitt auf 1,44 Euro geschätzt. Das wäre fast doppelt so viel wie die 0,74 Euro je Aktie, die im dritten Quartal 2024 gemeldet wurden. An eine Schätzung der Umsätze wagten sich immerhin drei Analysten heran und dort wird, wahrscheinlich aufgrund der Ölpreise, mit einem doch spürbaren Rückschlag gerechnet.
Die Gewinne müssen bei OMV stimmen
Das deckt sich mit den Schätzungen für das Gesamtjahr, bei denen die Analysten im Schnitt einen Rückgang der Umsätze von knapp 34 auf 30,9 Milliarden Euro erwarten. Die Gewinne sollen trotzdem steigen, von 4,25 Euro je Aktie bis auf runde fünf Euro. Morgen wird OMV Signale liefern müssen, die in diese Richtung deuten, so die Bullen bei Laune gehalten werden sollen.
Spannend wird es allemal. Vordergründig wird OMV zeigen müssen, ob sich diverse Sparmaßnahmen bereits ausgezahlt haben und wie sich dies in Zukunft weiterentwickeln könnte. Beim derzeitigen Kurs hat das Unternehmen es nicht einfach. Einsparungen werden von den Aktionären eingefordert, wohingegen Gewerkschaften und andere Vertreter der Öffentlichkeit derartige Schritte angesichts noch immer ansehnlicher Gewinne gerne heftig kritisieren.
Kein Handlungsdruck
Wie immer so kurz vor den Zahlen entsteht für die Anleger kein Handlungsdruck. Wer der Aktie bisher treu geblieben ist, dürfte ohnehin auf eine positive Entwicklung setzen. Wer noch auf der Seitenlinie verharrt, kann dort auch die nächsten Impulse entspannt abwarten. Genau das scheint sich am Dienstag abzuspielen, da die OMV-Aktie nur wenig Bewegung zeigt. Je nachdem, wie die Zaheln ausfallen mögen, könnte dies morgen schon ganz anders aussehen.
Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Omv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








