Die Biotech-Aktie Ocugen zeigt sich in den letzten Wochen von ihrer spekulativsten Seite. Mit einem fulminanten Anstieg von über 80 Prozent seit Jahresbeginn jagt die Aktie von einem Hoch zum nächsten - doch die extreme Volatilität verrät: Hier wetten Anleger auf die große Überraschung.

Spekulative Achterbahnfahrt

Am vergangenen Freitag demonstrierte die Aktie erneut ihre explosive Natur: Innerhalb eines Tages schwankte der Kurs um satte 6,58 Prozent, bevor er mit einem Plus von 5,23 Prozent bei 1,60 US-Dollar schloss. Diese heftigen intraday-Bewegungen sind typisch für Werte, die von Spekulationen und Erwartungen getrieben werden - und genau darauf setzen Ocugen-Investoren aktuell.

Die Volatilität von knapp 200 Prozent auf Jahresbasis unterstreicht das enorme Risiko, aber auch die Chancen, die in dieser Biotech-Aktie stecken. Trotz eines leichten Rücksetzers in der vergangenen Woche bleibt die Langfrist-Performance beeindruckend: Innerhalb von 30 Tagen legte die Aktie über 26 Prozent zu, über zwölf Monate sogar fast 69 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Alles steht und fällt mit der Pipeline

Der eigentliche Grund für die angespannte Erwartungshaltung liegt im Kalender verborgen: Am 5. November will Ocugen seine Quartalszahlen vorstellen und vor allem Updates zur Gentherapie-Pipeline liefern. Für Biotech-Unternehmen sind solche Pipeline-Updates oft wichtiger als aktuelle Umsatzzahlen.

Investoren erwarten dringend benötigte Neuigkeiten zur Patientenrekrutierung und zu regulatorischen Gesprächen. Sollte es hier positive Signale geben, könnte die Aktie ihr 52-Wochen-Hoch von 1,83 US-Dollar erneut angreifen. Bei Enttäuschungen droht dagegen eine heftige Korrektur.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Mit einem RSI von 67,4 bewegt sich die Aktie bereits im überkauften Bereich - ein Zeichen, dass viel Optimismus bereits eingepreist sein könnte. Die Nähe zum 50-Tage-Durchschnitt bei 1,55 US-Dollar bietet kurzfristig Unterstützung, doch der Abstand von über 41 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt das enorme Momentum der jüngsten Rally.

Steht Ocugen vor dem nächsten großen Bewegungsschub - oder vor einer schmerzlichen Ernüchterung? Die Antwort könnte der November-Bericht liefern, der über die weitere Richtung des Spekulationsrennens entscheidet.

Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...