Ocugen Aktie: Countdown zum Delisting

Die Biotech-Schmiede Ocugen steht mit dem Rücken zur Wand. Die Nasdaq hat dem Unternehmen ein Ultimatum gestellt: Bis zum 29. Dezember 2025 muss die Aktie mindestens zehn aufeinanderfolgende Handelstage über der Ein-Dollar-Marke bleiben – andernfalls droht der Rauswurf aus dem prestigeträchtigen Tech-Index. Bereits zum zweiten Mal wurde die Frist verlängert, nachdem die ursprüngliche 180-Tage-Gnadenfrist Ende Juni erfolglos verstrichen war. Kann Ocugen das Ruder noch herumreißen?
Ultimatum von der Nasdaq
Die Situation ist brisant: Die Börse hat Ocugen bereits eine zweite Chance gewährt, nachdem die erste Verlängerung ohne Erfolg blieb. Der jüngste Kursanstieg reicht bei weitem nicht aus, um die Delisting-Gefahr zu bannen. Für ein Unternehmen, das einst zu den Hoffnungsträgern der Biotech-Branche zählte, ist dies ein herber Rückschlag.
Die Märkte haben der langanhaltenden Schwäche bereits deutlich die Daumen gesenkt. Ein Delisting würde Ocugen in die weniger renommierten OTC-Märkte verbannen – ein Umfeld, das institutionelle Investoren oft meiden.
Klinische Pipeline als Hoffnungsträger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?
Während die Börse Druck ausübt, arbeitet Ocugen an seiner wissenschaftlichen Zukunft. Das Unternehmen hat seine Phase-1/2-Studie GARDian für OCU410ST abgeschlossen – eine Gentherapie gegen die Stargardt-Krankheit. Nach Berichten über eine Verlangsamung der Krankheitsläsionen plant das Unternehmen nun eine größere Phase-2/3-Studie mit 51 Patienten.
Diese Entwicklung könnte ein Schritt nach vorn für die Gentherapie-Plattform des Unternehmens sein. Doch der Weg zur Kommerzialisierung bleibt lang und steinig.
Entscheidende Monate voraus
Die nächsten sechs Monate werden über Ocugens Schicksal an der Börse entscheiden. Ohne einen bedeutenden operativen oder klinischen Durchbruch könnte das Delisting Realität werden. Ein solcher Schritt würde nicht nur das Ansehen des Unternehmens beschädigen, sondern auch die Kapitalbeschaffung erheblich erschweren.
Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...