Ocugen Aktie: Comeback der Biotech-Hoffnung?

Der Biotech-Spezialist Ocugen kommt nicht zur Ruhe – und das diesmal im positiven Sinne. Nach einer schwierigen Phase rückt das Unternehmen wieder in den Fokus der Investoren, nachdem Chardan Capital die Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt und das Kursziel von 7 US-Dollar bestätigt hat. Doch was steckt hinter diesem neuen Optimismus bei einem Titel, der in den vergangenen zwölf Monaten rund 30 Prozent an Wert verloren hat?
Quartalszahlen überraschen positiv
Den Grund für die wieder erwachende Aufmerksamkeit lieferte Ocugen mit den Zahlen zum zweiten Quartal 2025. Das Unternehmen meldete einen Nettoverlust von 0,05 US-Dollar je Aktie – und lag damit sogar leicht unter den Analystenschätzungen von minus 0,06 US-Dollar.
Noch erfreulicher entwickelten sich die Umsätze: Mit 1,37 Millionen US-Dollar übertraf Ocugen die Markterwartungen deutlich. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über liquide Mittel von 27,3 Millionen US-Dollar, was nach Unternehmensangaben die Finanzierung bis ins erste Quartal 2026 sicherstellt.
Pipeline-Fortschritte als Kurstreiber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?
Die eigentlichen Hoffnungsträger finden sich jedoch in der Entwicklungspipeline des Biotech-Unternehmens. Im Mittelpunkt steht die Gentherapie OCU400 zur Behandlung von Retinitis pigmentosa, einer erblichen Netzhauterkrankung. Hier plant Ocugen, die Patientenrekrutierung bis 2026 abzuschließen und anschließend die entscheidenden Zulassungsanträge bei den Behörden zu stellen.
Parallel dazu hat das Unternehmen grünes Licht für eine weitere wichtige Studie erhalten: Die FDA genehmigte den Start der Phase-2/3-Studie für OCU410ST, einen Kandidaten zur Behandlung der Stargardt-Krankheit. Die ersten Patienten werden bereits behandelt – ein Meilenstein, der bei Anlegern für Aufbruchstimmung sorgt.
Ob die Pipeline-Fortschritte ausreichen, um die Aktie nachhaltig zu stabilisieren, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Die Analystenbewertung deutet jedenfalls darauf hin, dass Ocugen wieder Vertrauen zurückgewinnt.
Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...