Nvidia Aktie: Wachstumszeichen sichtbar!
Der Halbleiter-Konzern durchlebt eine signifikante Marktkorrektur - sein KGV fiel auf 24, während Experten die neue Bewertung als Kaufchance für den KI-Marktführer sehen.
Die US-Technologiebörse Nasdaq versuchte sich am Dienstag nach dem drastischen Ausverkauf des Vortages an einer Stabilisierung. Besonders im Fokus stand dabei der Halbleiter-Gigant Nvidia, dessen Aktien in den vergangenen Wochen erheblich an Wert eingebüßt hatten. Der Kursrutsch hat zu einer bemerkenswerten Bewertungsanpassung geführt: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des KI-Vorzeigeunternehmens liegt aktuell bei etwa 24 - ein Wert, der 41 Prozent niedriger ist als zum Zeitpunkt der ChatGPT-Einführung Ende 2024. Diese fundamentale Neubewertung erfolgt trotz der beeindruckenden Dreijahresperformance der Nvidia-Aktie, die im Zuge des KI-Booms um rund 370 Prozent zulegen konnte.
Analysten sehen Kaufgelegenheit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Marktbeobachter bewerten die aktuelle Situation unterschiedlich. Einige sehen in dem gesunkenen Kursniveau eine attraktive Einstiegsgelegenheit bei dem unangefochtenen Marktführer im beschleunigten KI-Computing-Segment. Besonders bemerkenswert ist, dass das derzeitige KGV deutlich unter dem Niveau von März 2022 liegt, als das Unternehmen mit einem KGV von fast 40 bewertet wurde. Die Korrektur der vergangenen Wochen hat entsprechend zu einer fundamentalen Neubewertung geführt, die einige Experten als übertrieben einschätzen. Der Technologiekonzern aus Santa Clara bleibt dennoch führend im stark wachsenden Markt für KI-Infrastruktur, was mittelfristig für weiteres Wachstumspotenzial spricht. Die Aktie wird daher von vielen Analysten als vorübergehend unterbewertet eingestuft - eine Einschätzung, die angesichts der dominanten Marktposition Nvidias im Bereich der KI-Hardware bemerkenswert erscheint.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...