Nvidia-Aktie: Unfassbar

Das ist brandaktuell und markiert einen bemerkenswerten Schwenk in der US-Handelspolitik! Die US-Regierung unter Donald Trump hat tatsächlich milliardenschwere Exporte fortschrittlicher Nvidia-Chips in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) genehmigt.
Die Kern-Genehmigung
Diese Freigabe stellt einen klaren Bruch mit den restriktiveren Exportkontrollen dar, die unter der Vorgängerregierung galten, welche darauf abzielten, den Zugang zu Hochleistungs-KI-Chips zu begrenzen. Die Genehmigung betrifft fortschrittliche Chips, die für das Training großer KI-Modelle unerlässlich sind. Berichten zufolge wurde im Mai 2025 ein vorläufiges Abkommen geschlossen, das den VAE erlauben könnte, jährlich bis zu 500.000 der modernsten KI-Chips von Nvidia zu importieren. Dies sichert Nvidia einen stabilen Absatzmarkt außerhalb der streng kontrollierten Regionen.
Geopolitisches Tauschgeschäft
Der Schritt hat einen tiefen geopolitischen Hintergrund. Einerseits sind die VAE stark daran interessiert, zu einem führenden Akteur in der Künstlichen Intelligenz zu werden und investieren massiv in diese Technologie. Andererseits wird die Lockerung der Exportbeschränkungen im Kontext von Trumps Besuch in der Golfregion und potenziellen Milliardeninvestitionen aus Abu Dhabi in US-amerikanische Technologieunternehmen (wie Intel) gesehen.
Abgrenzung zum China-Handel
Es ist wichtig, diesen VAE-Deal von den anhaltenden Spannungen mit China abzugrenzen. Zwar genehmigte die Trump-Regierung auch den Export von abgespeckten Nvidia H20-Chips nach China, knüpfte dies jedoch an eine beispiellose Bedingung: Nvidia muss 15 Prozent der Einnahmen aus diesen China-Verkäufen an die US-Regierung abführen. Dies ist ein hochumstrittener, zollähnlicher Mechanismus, der zeigt, dass der strategische Wettbewerb um KI-Technologie weiterhin oberste Priorität hat, auch wenn regionale Partner wie die VAE bevorzugt behandelt werden. Dieser "Kuhhandel" sorgt bei Handelsexperten für Stirnrunzeln und wirft verfassungsrechtliche Fragen auf.
Auswirkungen am Markt
Für Nvidia ist diese Entwicklung ein massiver wirtschaftlicher Sieg. Sie verschafft dem Unternehmen einen enormen und wichtigen Absatzmarkt im Nahen Osten und festigt seine globale Dominanz im KI-Sektor.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...