Nvidia Aktie: Jetzt 275 Dollar?

Nvidia steht vor einem möglichen Kursfeuerwerk. Während manche Anleger bereits von einer KI-Blase sprechen, sieht Analyst Ben Reitzes von Melius Research das Gegenteil: Er hob sein Kursziel auf 275 Dollar an – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 47 Prozent. Was steckt hinter diesem bullishen Ausblick?
Milliarden-Deals befeuern die Fantasie
Der Optimismus hat handfeste Gründe. Nvidia beteiligt sich an Elon Musks xAI-Finanzierungsrunde über 20 Milliarden Dollar und festigt damit seine Position im KI-Ökosystem. Hinzu kommen bereits bestehende Partnerschaften: 100 Milliarden Dollar für OpenAI und 6,3 Milliarden Dollar mit CoreWeave.
Kritiker warnen vor "Zirkelfinanzierung" – schließlich kaufen Nvidia-Partner deren Chips mit Geld, das teilweise von Nvidia stammt. Doch Goldman Sachs-Analysten beruhigen: Diese Deals machen weniger als 15 Prozent der erwarteten Umsätze für 2027 aus.
Parallel dazu kündigte Fujitsu eine erweiterte Kooperation an, um KI-Infrastrukturen für Gesundheitswesen, Fertigung und Robotik zu entwickeln. Die Nvidia-Maschinerie läuft auf Hochtouren.
800 Milliarden Dollar Marktanteil in Sicht
Reitzes traut Nvidia bis 2030 über 40 Prozent des KI-Infrastruktur-Marktes zu – das entspricht etwa 800 Milliarden Dollar Marktanteil. Seine Wachstumsprognose für Rechenzentren schraubte er auf 44 Prozent jährlich bis 2028 hoch, deutlich über dem Wall Street-Konsens von 37 Prozent.
Besonders spannend: Sollten sich die US-chinesischen Beziehungen entspannen, könnte Nvidia binnen ein bis zwei Jahren wieder H20- und Blackwell-Chips nach China verkaufen. Das würde dem Wachstum zusätzlichen Schub verleihen.
Die Nachfrage bleibt ungebrochen
Trotz Diskussionen über mögliche KI-Blasen sprechen die Zahlen eine klare Sprache. Goldman Sachs-Portfoliomanager Brook Dane zählt Nvidia weiterhin zu den Top-KI-Aktien für institutionelle Investoren. Das Unternehmen profitiert von mehrjährigen Infrastruktur-Projekten großer Tech-Konzerne, während die neue Blackwell-Plattform für zusätzliche Umsatzdiversifizierung sorgt.
Die nächsten Quartalszahlen und Managementkommentare zur KI-Nachfrage werden zeigen, ob Reitzes' optimistische Vision Realität werden kann.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...