Nvidia Aktie: Technische Abwärtswende?

Die KI-Hoffnung Nvidia zeigt plötzlich Risse im Chart. Nach der jüngsten Rekordjagd dreht der Technologieriese nun ab - und durchbricht wichtige technische Unterstützungslevel. Steht der KI-Champion vor einer größeren Korrektur?
Schlüsselmarken brechen weg
Aktuell verliert die Nvidia-Aktie deutlich an Schwung. Der Kurs ist unter den 50-Tage-Durchschnitt gefallen, ein klassisches Warnsignal für technische Händler. Noch gravierender: Auch die 15-Tage-Linie wurde durchbrochen. Diese doppelte Bruchstelle deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck die Käufer aktuell klar dominiert. Die kurzfristige Dynamik hat sich damit eindeutig gedreht.
Der Rücksetzer kommt nicht von ungefähr. Erst vor wenigen Tagen, am 22. September, markierte die Aktie mit 184,55 US-Dollar ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch die Luft nach oben war offenbar dünn - der Kurs konnte sich nicht auf den Höchstständen halten und gab prompt nach.
KI-Boom vs. technische Ermüdung
Doch was treibt den plötzlichen Richtungswechsel an? Während die Charttechnik auf Abschwung steht, brodelt es im KI-Sektor weiterhin. Die fundamentale Story scheint intakt:
- Das Nvidia-unterstützte Unternehmen Nscale sammelte kürzlich 1,1 Milliarden Dollar für den Ausbau von KI-Infrastruktur ein
- KI-Coding-Startups zogen eine Investitionswelle von 7,5 Milliarden Dollar an
- Nvidia selbst beteiligte sich an einer 50-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde
Die langfristigen Perspektiven für künstliche Intelligenz bleiben also robust. Genau das macht die aktuelle Situation so spannend: Handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung nach dem starken Anstieg - oder deutet sich hier eine tiefere Trendwende an?
Korrektur oder Trendbruch?
Mit einem Abstand von rund 4 Prozent zum Allzeithoch befindet sich die Nvidia-Aktie nun klar in einer Korrekturphase. Die entscheidende Frage für Anleger: Ist dies eine Kaufgelegenheit für alle, die den jüngsten Höhenflug verpasst haben? Oder war der Höhepunkt der KI-Euphorie bereits erreicht?
Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Aktie unterhalb der gebrochenen Unterstützungslevel stabilisieren kann. Sollte der Abwärtstrend an Dynamik gewinnen, könnten weitere technische Niveaus ins Visier geraten. Für die KI-Bullen geht es jetzt darum, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...