Nvidia Aktie: Sturmwarnung für den KI-Champion?

Der KI-Gigant Nvidia steuert in turbulentes Fahrwasser. Während CEO Jensen Huang Millionen-Anteile veräußert, verschärft China den Tech-Konflikt und erschwert den Zugang zu seinem lukrativen Markt. Steht der bisher unaufhaltsame Aufstieg des Halbleiter-Riesen vor einer ernsthaften Bewährungsprobe?
Millionen-Deal: CEO Huang verkauft Anteile
Aktuell sorgt vor allem ein innenpolitischer Faktor für Gesprächsstoff an der Wall Street: Nvidia's CEO Jensen Huang hat zwischen dem 12. und 16. September Aktien im Wert von rund 39,7 Millionen US-Dollar veräußert. Die Transaktionen erfolgten zu Preisen zwischen 174,98 und 178,53 Dollar pro Stück und waren Teil eines bereits im März 2025 festgelegten 10b5-1-Plans. Dennoch bleibt ein derart umfangreiver Verkauf durch den Top-Manager ein bedeutendes Signal, das Anleger genauestens beobachten.
Geopolitisches Erdbeben: China dreht den Hahn zu
Parallel eskaliert die Lage im wichtigsten Absatzmarkt. Chinas Internetaufsicht hat führenden Technologieunternehmen des Landes angeordnet, keine KI-Chips von Nvidia mehr zu ordern. Betroffen sind speziell für den chinesischen Markt entwickelte Modelle wie die RTX Pro 6000D und H20. Diese Maßnahme unterstreicht Pekings entschlossene Förderung heimischer Halbleiter-Alternativen und stellt eine direkte Bedrohung für Nvidias Geschäft in der Region dar.
Fundament bleibt robust – vorerst
Die aktuellen Herausforderungen treffen Nvidia auf dem Höhepunkt seiner operativen Leistungsfähigkeit. Das zweite Quartal des Fiskaljahres 2026 (bis 27. Juli 2025) brachte Rekordzahlen:
- Umsatz: 46,7 Milliarden US-Dollar
- Nettoeinkommen: 26,4 Milliarden US-Dollar
- Nettomarge: Rund 56,5%
- Data Center-Wachstum: Das Kerngeschäft legte um 56 % auf 41,1 Milliarden US-Dollar zu
Diese fundamentale Stärke bildet zwar ein solides Polster gegen kurzfristige Rückschläge. Die Frage ist jedoch, wie lange der Konzern das explosive Wachstum aufrechterhalten kann, wenn gleichzeitig zwei zentrale Säulen – Führungszuversicht und Marktzugang – unter Druck geraten. Der Ausgang dieses Machtpokers wird richtungsweisend für die gesamte KI-Branche sein.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...