Nvidia hat am Dienstag wieder massiv verloren. Dies war insofern überraschend, als die Notierungen just dabei waren, sich zu erholen und 150 Euro zu überwinden. Der Kurs fiel um 2,19 %, ohne dass es zunächst eine direkte Erklärung dafür gab. Erst im Verlauf der vergangenen Tage wurde klar, dass eine Meldung aus China den Rückgang ausgelöst hatte.

Die Meldung kam aus China

Die Kartellbehörde SAMR leitete eine Untersuchung gegen den US-Konzern ein. Im Mittelpunkt steht der Vorwurf, Nvidia habe Auflagen missachtet, die im Zusammenhang mit der Übernahme von Mellanox Technologies im Jahr 2020 festgelegt wurden. China hatte der Transaktion damals zugestimmt, jedoch Bedingungen formuliert. Welche Vorgaben genau im Raum stehen, bleibt vorerst offen.

Die Maßnahme trifft Nvidia in einer Phase, in der die Spannungen zwischen Washington und Peking ohnehin zunehmen. Die Vereinigten Staaten verschärfen ihre Exportkontrollen für Hochleistungschips, die für Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz benötigt werden. Peking reagiert nun mit juristischen Mitteln. Beobachter werten die Kartelluntersuchung als Signal, dass China bereit ist, amerikanische Technologieunternehmen auf dem eigenen Markt stärker unter Druck zu setzen.

Besonders brisant sind die möglichen Folgen für Nvidia. Nach chinesischem Recht können Strafen von bis zu zehn % des Jahresumsatzes verhängt werden. Angesichts der Umsatzgrößenordnung des Konzerns würde dies eine Belastung in Milliardenhöhe bedeuten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Neben der finanziellen Dimension schwingt auch eine politische Botschaft mit. China macht deutlich, dass es eigene Instrumente einsetzen kann, um auf amerikanische Restriktionen zu reagieren. Für US-Konzerne entsteht damit ein zusätzliches Risiko, da rechtliche Schritte den Zugang zum wichtigen chinesischen Markt erschweren könnten.

Die Börse reagierte prompt auf diese Nachrichten. Die Aktie ist aber noch sehr deutlich im Hausse-Modus – kein Problem.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...