Nvidia Aktie: Rekordgewinn reicht nicht

Der KI-Chip-Pionier Nvidia sorgt für Kopfzerbrechen bei den Anlegern. Trotz spektakulärer Quartalszahlen mit einem Umsatzsprung auf 46,7 Milliarden Dollar und einem Nettogewinn von 26,4 Milliarden Dollar bröckelt die Aktie. Der Grund: Geopolitische Spannungen mit China und skeptische Investoren, die noch höhere Wachstumsziele erwartet hatten. Steckt der Highflyer bereits in der Krise oder nur in einer gesunden Verschnaufpause?
Rekordwachstum unter kritischen Blicken
Die jüngsten Quartalszahlen lesen sich wie ein Märchen aus dem Silicon Valley. Der Umsatz explodierte um 56 Prozent auf 46,7 Milliarden Dollar, der Nettogewinn schnellte sogar um 59 Prozent auf 26,4 Milliarden Dollar nach oben. Diese Dimensionen untermauern Nvidias zentrale Rolle im KI-Boom eindrucksvoll.
Doch die Börse reagierte verhalten. Der Ausblick auf das laufende dritte Quartal mit prognostizierten 54 Milliarden Dollar Umsatz konnte die hochgesteckten Erwartungen nicht vollständig erfüllen. Ein Markt, der sich an immer neue Rekorde gewöhnt hat, quittierte dies mit Zurückhaltung.
China-Problem bremst Wachstumsfantasie
Das Hauptproblem liegt in der Geopolitik. US-Sanktionen verbieten den Verkauf bestimmter Hochleistungs-KI-Chips nach China - einem der wichtigsten Zukunftsmärkte. Nvidia musste potenzielle Erlöse aus dieser Region komplett aus der Prognose streichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Diese Marktausgrenzung, auch wenn sie nur temporär sein könnte, stellt einen erheblichen Wachstumshemmer dar. Investoren überdenken nun die mittelfristigen Aussichten des Konzerns.
Rechenzentren-Geschäft enttäuscht leicht
Auch im Kerngeschäft mit Rechenzentren-Chips gab es kleine Kratzer. Die Sparte verfehlte einige Wall-Street-Schätzungen knapp - ein Detail, das bei der aktuellen Marktlage besonders schwer wiegt.
Die nächsten entscheidenden Signale erwarten Analysten im Oktober, wenn große Cloud-Anbieter ihre Investitionspläne vorlegen. Diese Zahlen werden direkt zeigen, wie stark die Nachfrage nach Nvidias Produkten tatsächlich bleibt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...