Nvidia Aktie: Positive Ertragsmeldungen
Nach holprigen Handelstagen sorgte ein cooler Inflationsbericht für wahre Jubelstürme an der Wall Street – und Nvidia stand dabei ganz vorn. Der KI-Chip-Gigant profitierte nicht nur vom breiten Marktaufschwung, sondern auch von überraschend starken Zahlen eines Konkurrenten. Doch kann diese Rally den Grundstein für weitere Höhenflüge legen?
Inflationsdaten beflügeln Tech-Sektor
Der September-Inflationsbericht sorgte am Freitag für Erleichterung bei den Anlegern. Mit einem Anstieg von 3,0% im Jahresvergleich lag die Teuerung unter den erwarteten 3,1% – ein Signal, das Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank Fed anheizte. Technologie- und Halbleiterwerte gehörten zu den größten Profiteuren dieser Entwicklung, da sie besonders sensibel auf Zinserwartungen reagieren.
Nvidia konnte sich als einer der Top-Gewinner des Handelstages etablieren. Die anhaltend starke Nachfrage nach KI-Chips bleibt der zentrale Kurstreiber für den Konzern, selbst in einem Umfeld, in dem der Markt zwischen Rekordwachstum und möglicher Verlangsamung im KI-Boom navigiert.
Intel sorgt für Branchenschwung
Überraschend positive Quartalszahlen von Konkurrent Intel verliehen dem gesamten Halbleitersektor zusätzlichen Auftrieb. Der Erfolg eines Branchenschwergewichts wirkte sich unmittelbar auf andere Chip-Giganten wie AMD und Micron Technology aus – ein Beweis für die starke Verflechtung der Halbleiterindustrie.
Diese Branchendynamik unterstreicht, wie sehr die Unternehmen voneinander abhängen: Positive Nachrichten eines Players können schnell auf andere übergreifen und eine Rally befeuern.
Blick nach vorn: Entscheidende Zahlen im November
Der wahre Lackmustest für Nvidia steht noch bevor. Am 19. November wird das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorlegen. Diese Ergebnisse dürften entscheidend sein für die Bewertung des weiteren Wachstumstempos in den Bereichen Rechenzentren und KI-Technologie.
Analysten bleiben trotz der jüngsten Marktvolatilität optimistisch und bewerten die Aktie weiterhin als "Strong Buy". Die Frage ist nun: Können die kommenden Geschäftszahlen die hohen Erwartungen erfüllen und die KI-Story weiter befeuern?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








