Nvidia Aktie: Marktpotenzial ausgeweitet!
                                        Der KI-Chip-Giganten Nvidia erreicht neue Höchststände – und das, obwohl die Trump-Administration seine Milliarden-Pläne für China durchkreuzt. Während CEO Jensen Huang in Washington auf Granit beißt, feiern Analysten bereits die nächste "Goldene Welle" der KI-Revolution. Können Amazon und Microsoft die China-Verluste kompensieren?
Trump stoppt Milliarden-Deal mit China
Die Hoffnungen von Nvidia-Chef Jensen Huang auf grünes Licht für Chip-Verkäufe nach China sind geplatzt. Hochrangige US-Beamte haben der Trump-Administration geraten, eine Entscheidung über die abgeschwächte Version von Nvidias Flaggschiff-KI-Chip vorerst zu vertagen. Der Grund: Nationale Sicherheitsbedenken.
Für Nvidia wäre der Deal ein Volltreffer gewesen – Experten schätzen das Potenzial auf mehrere Dutzend Milliarden Dollar. Nach Bekanntwerden der Blockade gaben die zuvor gestiegenen Aktien einen Teil ihrer Gewinne wieder ab, schlossen aber dennoch im Plus.
Analysten sehen "Goldene Welle" der KI
Trotz der politischen Unsicherheiten zeigen sich Marktexperten bullish wie selten. Loop Capital bekräftigte nicht nur seine Kaufempfehlung, sondern hob das Kursziel deutlich an. Die Begründung: Eine "Goldene Welle" der KI-Adoption steht bevor, die die Nachfrage über alle Erwartungen hinaus antreiben wird.
Die Optimismus-Gründe im Detail:
* GPU-Auslieferungen sollen sich in den nächsten 12-15 Monaten verdoppeln
* Steigende Durchschnittspreise werden zusätzlich die Margen befeuern
* Die Aktie legte bereits über 10 Prozent im vergangenen Monat zu
Mega-Deals von Amazon und Microsoft
Während China wegbricht, springen Tech-Riesen in die Bresche. Amazon verkündete eine 38-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit OpenAI – und will dafür Hunderttausende Nvidia-GPUs für seine Cloud-Dienste einsetzen. Ein klares Signal, dass der E-Commerce-Gigant voll auf generative KI setzt.
Auch Microsoft mischt kräftig mit: Der Konzern sicherte sich Exportlizenzen der Trump-Regierung, um fortschrittliche KI-Chips in die Vereinigten Arabischen Emirate zu liefern. Teil eines größeren Investitionsplans in der Region, der Nvidias zentrale Rolle im globalen KI-Boom unterstreicht.
Diese Großaufträge zeigen: Nvidia bleibt der Hauptprofiteur des KI-Investitionsrausches – auch ohne China.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    