Nvidia behauptet seine Ausnahmestellung. Am Freitag schloss die Aktie bei 175,92 Euro, was trotz kleiner Verluste den höchsten Stand seit Firmengründung markiert. In den USA liegen die Kurse sogar über 200 Dollar. Vor der neuen Woche ist dies richtig aufschlussreich. Denn die Börsen sind hier offenbar der Meinung, die Notierungen könnten einen massiven Aufwärtslauf beginnen, wenn auch in der Euro-Zone 200 als Ziel in Frage kommen.

Die Zahlen sprechen für sich. Der Marktwert überschreitet 5 Billionen Dollar, womit Nvidia alle anderen Unternehmen hinter sich lässt. Der Konzern profitiert von der anhaltenden Nachfrage nach KI-Chips, die inzwischen in nahezu jedem digitalen Bereich eingesetzt werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Neue Chancen für die Nvidia

In Südkorea startete Nvidia eine Kooperation mit führenden Technologieunternehmen. Ziel ist die Entwicklung neuer Prozessoren für KI-Anwendungen. Diese Zusammenarbeit erweitert den Einfluss in Asien. Parallel stärkt Nvidia die Präsenz im Infrastrukturbereich durch eine milliardenschwere Beteiligung an Nokia.

Politisch blickt der Markt nach China. Nach den Gesprächen zwischen Donald Trump und Xi Jinping hoffen Investoren auf Entlastung im Handelskonflikt. Eine teilweise Reduzierung von Zöllen könnte den Absatz in China fördern. Hier sollen wohl aktuell die Zölle deutlich reduziert worden sein (allerdings wohl auch auf Widerruf, wie derzeit zu befürchten ist).

Technisch zeigt sich das Chartbild stark. Der GD 100 und der GD 200 liegen weit unter dem aktuellen Kursniveau. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt klar erkennbar. Nun geht es darum, dass die KI-Entwicklung auch in China nicht an Nvidia vorbeigeht. Bald gibt es Zahlen (zum 3. Quartal). Diese Zahlen werden dann auch Aufschluss über die Zukunft geben.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...