Nvidia-Aktie: Kracher voraus!

Nvidia musste kurz vor dem Wochenende einen spürbaren Rückschlag hinnehmen. Die Aktie verlor rund 3,3 % und fiel damit auf 148,80 Euro. Zum Wochenhoch fehlten damit etwa 8 Euro, zum Allzeithoch rund 12 Euro. Trotz dieses deutlichen Abschlags blieb Panik aus, da mehrere Faktoren für eine insgesamt stabile Ausgangslage sprechen.
China ist das allgegenwärtige Problem für die Nvidia - kurzfristig
Im Zentrum der Diskussion steht weiterhin die Frage nach den Lieferungen nach China. Konkret geht es um die H20-Chips, deren Export von politischen Entscheidungen beeinflusst wird. Zwischen Nvidia und Donald Trump laufen Verhandlungen, die die langfristige Sicherheit für die Ausfuhr dieser Produkte betreffen. Das Unternehmen selbst zeigt sich zuversichtlich, dass eine Lösung gefunden wird.
Unternehmensseitig lieferten die Quartalszahlen Rückenwind. Umsatz und Nettogewinn übertrafen die Erwartungen. Der Konzern konnte sowohl im Kerngeschäft als auch im Bereich Künstliche Intelligenz deutliche Fortschritte melden. Allerdings sorgte die Prognose für das zweite Halbjahr 2025 für Ernüchterung. Sie fiel schwächer aus, als viele Marktteilnehmer erhofft hatten.
Das Kernthema bleibt jedoch das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Analysten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Hochleistungschips für Rechenzentren und Anwendungen weiter stark bleibt. Schon jetzt trägt dieser Bereich entscheidend zum Umsatzwachstum bei und sorgt für hohe Aufmerksamkeit am Markt.
Charttechnisch bleibt die Lage stabil. Nvidia handelt oberhalb der gleitenden Durchschnitte der vergangenen 100 und 200 Tage. Diese Marken bestätigen den übergeordneten Aufwärtstrend, auch wenn der Kurs zuletzt nachgegeben hat.
Als nächstes technisches Ziel gilt die Marke von 160 Euro, die zugleich das bisherige Allzeithoch darstellt. Darüber hinaus sprechen Marktbeobachter von zusätzlichen Chancen, die sich aus der weiterhin wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz ergeben könnten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...