Nvidia-Aktie: Ist das wahr?

Die Aktie von Nvidia stand zur Wochenmitte erneut im Fokus der Anleger. Am Dienstag hatte der US-Konzern an der Nasdaq einen Rückgang von 3,5 % verzeichnet, und auch am Mittwoch mussten die Titel in Deutschland minimale Abschläge hinnehmen.
Die Technologiebranche insgesamt geriet unter Druck, da die Unsicherheit über den künftigen Kurs der US-Notenbank Fed zunahm. Marktteilnehmer rechnen zwar mit einer Pause bei den Zinsschritten, doch gerade diese Aussicht sorgte für abwartende Haltungen. Es wird allgemein erwartet, dass der Zins nicht sinkt - leider für die Tech-Unternehmen.
Die Diskussionen mit China: Alles scheint offen
Zusätzlich belasten Diskussionen um die Handelspolitik der USA die Stimmung. Ex-Präsident Donald Trump brachte neue Zölle auf Stahl, Aluminium und daraus hergestellte Produkte ins Gespräch. Teils sollen Abgaben von bis zu 50 % erhoben werden. Diese Pläne stießen an den Märkten auf Skepsis und setzten Technologieaktien wie Nvidia zwischenzeitlich unter Druck.
Im frühen Handel zeigt sich jedoch aktuell eine leichte Stabilisierung. Nvidia legte am Mittwoch 0,22 % zu und erreichte 151,56 Euro. Damit liegt der Kurs weiterhin klar im übergeordneten Aufwärtstrend und nur rund neun Euro unter dem bisherigen Allzeithoch. Charttechnisch bleibt die Ausgangslage damit positiv.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...