Nvidia Aktie: Expansion mit System

Nvidia setzt nicht nur auf virtuelle Rechenpower, sondern auch auf reale Expansion. Während der Tech-Gigant mit seiner Marktkapitalisierung bereits Geschichte schreibt, treibt er jetzt sein physisches Wachstus voran – und festigt gleichzeitig sein technologisches Ökosystem. Doch kann der Aktienkurs diese Ambitionen weiter tragen?
Mega-Campus in Israel geplant
Der Chip-Hersteller will seine globale Präsenz deutlich ausbauen. Konkret plant Nvidia einen neuen Technologie-Campus in Nordisrael auf einem etwa 29 Hektar großen Gelände. Das Projekt könnte langfristig über 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Diese Expansion knüpft an die erfolgreiche Übernahme des israelischen Unternehmens Mellanox an und unterstreicht Nvidias Bestreben, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten weltweit zu verankern.
Partnerschaften als Wachstumsmotor
Doch Nvidias Stärke liegt nicht nur in eigener Hardware. Entscheidend ist das geschickt geknüpfte Netz strategischer Partnerschaften. Ein Musterbeispiel ist die Zusammenarbeit mit dem KI-Cloud-Anbieter CoreWeave, der prioritären Zugang zu Nvidias leistungsfähigsten GPUs erhält. Dieser symbiotische Ansatz sichert dem Unternehmen Absatzkanäle und festigt seine dominante Position in der Cloud-Infrastruktur. Der erfolgreiche Börsengang von CoreWeave in diesem Jahr wirft dabei ein positives Licht auf Nvidias gesamtes Ökosystem.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Bewertung: Hoch, aber gerechtfertigt?
Trotz rekordhoher Marktkapitalisierung erscheint die Aktie aus fundamentaler Sicht nicht überteuert. Mit einem PEG-Ratio von 1,29 liegt Nvidia deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 1,90 – ein Indiz, dass das hohe Kursniveau durch erwartete Gewinnwachstumsraten gestützt wird. Der einzigartige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens besteht dabei nicht nur in der Hardware, sondern vor allem in der CUDA-Softwareplattform, die Kunden an Nvidia bindet.
Die jüngsten Expansionspläne zeigen: Nvidia setzt auf langfristiges, strategisches Wachstum – und hat die Mittel, dieses auch durchzusetzen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...