Der Chip-Riese Nvidia hat Geschichte geschrieben: Mit einer Marktkapitalisierung von 3,92 Billionen Dollar ist das Unternehmen zum wertvollsten börsennotierten Konzern der Welt aufgestiegen – und überholt damit sogar Microsoft und Apple. Doch statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, plant Nvidia bereits den nächsten großen Schritt: Eine milliardenschwere Expansion in Israel. Was steckt hinter dieser Strategie?

Historische Bewertung dank KI-Boom

Die Märkte haben Nvidia ein klares Vertrauensvotum ausgestellt. Die astronomische Bewertung ist kein Zufall, sondern das direkte Resultat einer beispiellosen Nachfrage nach den hochleistungsfähigen Prozessoren des Unternehmens. Im Zentrum steht der Kampf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz: Technologie-Giganten weltweit bauen ihre KI-Rechenzentren massiv aus – und sind dabei auf Nvidias Spezialchips angewiesen.

Milliarden-Campus als Zukunftsinvestition

Nvidia denkt bereits an morgen: Das Unternehmen plant Berichten zufolge die Errichtung eines neuen Großcampus in Israel, der mehrere Milliarden Dollar kosten soll. Das Vorhaben soll die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten erheblich stärken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Konkret geht es um ein Gelände zwischen 70.000 und 120.000 Quadratmetern. Der neue Campus soll die bestehende Präsenz im Land erweitern, nicht ersetzen, und könnte innerhalb von fünf bis sechs Jahren zum größten High-Tech-Campus Israels werden. Eine klare Ansage: Nvidia will seine Führungsposition in der Halbleiter- und KI-Industrie langfristig zementieren.

Institutionelle Investoren bleiben gespalten

Die Stimmung unter Großinvestoren zeigt sich gemischt. Während einige Fonds wie Well Done LLC ihre Positionen reduzierten, stockten andere ihre Anteile im ersten Quartal auf. GSB Wealth Management LLC und Variant Private Wealth LLC etwa erhöhten ihre Beteiligungen. Diese Bewegungen spiegeln die aktive Verwaltung des Titels durch institutionelle Anleger wider – ein Zeichen dafür, dass die Aktie weiterhin im Fokus der Profis steht.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...