Nvidia Aktie: Erstmals über 4 Billionen Dollar wert!

Der Chipriese Nvidia hat es geschafft: Als erstes Unternehmen der Welt knackte die Aktie im Donnerstaghandel erstmals die magische Marke von 4 Billionen Dollar Marktkapitalisierung. Damit ist der KI-Pionier inzwischen mehr wert als die gesamte Wirtschaftsleistung von Großbritannien oder Frankreich. Doch was steckt hinter diesem historischen Meilenstein?
KI-Hype treibt Bewertung in astronomische Höhen
Die Märkte haben ihr Urteil gefällt: Künstliche Intelligenz ist die Zukunft – und Nvidia der unangefochtene Profiteur. Bereits am Mittwoch kratzte der Konzern kurzzeitig an der 4-Billionen-Marke, bevor er am Donnerstag mit einem Börsenwert von 4,004 Billionen Dollar den Handelstag beendete.
Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung ist atemberaubend: Erst im Juni 2023 erreichte Nvidia eine Bewertung von einer Billion Dollar. Binnen nur eines Jahres hat sich dieser Wert mehr als verdreifacht – ein Tempo, das selbst Tech-Giganten wie Microsoft oder Apple in den Schatten stellt.
Hochleistungsprozessoren im Dauerboom
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Der Treiber hinter dieser Rekordbewertung ist eindeutig: die explodierende Nachfrage nach Hochleistungsprozessoren für KI-Anwendungen. Technologiekonzerne liefern sich einen regelrechten Wettlauf beim Ausbau ihrer KI-Rechenzentren – und alle sind auf Nvidias Grafikprozessoren angewiesen.
Bemerkenswert dabei: Trotz der spektakulären Kursrally liegt die Bewertung der Aktie gemessen an den erwarteten Gewinnen noch immer unter dem Fünf-Jahres-Durchschnitt. Ein Zeichen dafür, dass die Gewinnerwartungen mindestens genauso schnell gestiegen sind wie der Aktienkurs.
Volatilität bleibt trotz Rekordlauf
Auch bei diesem historischen Höhenflug zeigt sich: Nvidia bleibt ein volatiler Titel. Nach den jüngsten Rekordständen gab die Aktie am Donnerstag leicht nach, konnte sich aber dennoch knapp im Plus behaupten. Der Schlusskurs lag nur wenige Cent unter dem 52-Wochen-Hoch – ein Beleg für die anhaltende Stärke des KI-Trends.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...