Nvidia Aktie: Trotz Rekordergebnis unter Druck
Nvidia lieferte einmal mehr Zahlen ab, die Konkurrenten vor Neid erblassen lassen. 46,7 Milliarden Dollar Umsatz im zweiten Quartal, Gewinn pro Aktie von 1,05 Dollar – beides über den Analystenschätzungen. Doch statt zu feiern, reagierten die Anleger skeptisch und schickten die Aktie des KI-Chip-Giganten nach unten. Was steckt hinter dieser paradoxen Reaktion?
Wachstum ja, aber nicht genug
Die Zahlen sprechen eigentlich eine klare Sprache: Das Rechenzentrum-Geschäft, Nvidias Goldgrube, generierte 41,1 Milliarden Dollar – ein Plus von 56 Prozent zum Vorjahr. Die neue Blackwell-Architektur zeigte mit einem sequenziellen Wachstum von 17 Prozent, dass die nächste Generation der KI-Chips bereits Fahrt aufnimmt.
Doch genau hier lag das Problem. Die 41,1 Milliarden Dollar blieben leicht unter den Erwartungen einiger Analysten. In einem Markt, der Nvidia mittlerweile Perfektion abverlangt, reichte "sehr gut" offenbar nicht mehr aus.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








