Nvidia-Aktie: Der Kracher!

Nvidia bleibt der Maßstab im Technologiesektor. Am Montag bewegte sich die Aktie kaum und fiel am Ende doch noch um -0,8 %. Das macht nichts: Der Kurs ist auf 158,30 Euro taxiert worden. Das ist kein Drama. Trotz der geringen Veränderung bleibt das Papier in unmittelbarer Nähe zum Allzeithoch. Diese Stabilität zeigt, wie stark das Vertrauen der Anleger in die Zukunft des Unternehmens ist.
Auf der anderen Seite jedoch fragen sich die Investoren derzeit wohl auch, wie weit der Steilflug nach oben noch gehen kann. Das Schwergewicht in der Chip- und KI-Szene kann kein Überflieger sein.
Nvidia: Die solide Grundlage passt!
Der Konzern steht im Zentrum der weltweiten Entwicklung rund um künstliche Intelligenz. Seine Grafikprozessoren bilden das Rückgrat für viele Anwendungen in Forschung, Industrie und Cloud-Diensten. Unternehmen wie OpenAI, Microsoft und Google setzen auf Nvidia-Hardware, um ihre KI-Systeme zu betreiben und auszubauen.
Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass Nvidia mehr als 100 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren und Chipentwicklungen investieren will, also hier in OpenAI vor allem, um auch im KI-Modell-Segment vertreten zu sein.
All das zeigt, dass das Wachstumsfeld KI auch für Nvidia extrem relevant ist.
An der Börse spiegelt sich diese Stärke in einer beeindruckenden Bewertung wider. Mit rund 4,5 Billionen Dollar Marktkapitalisierung gilt Nvidia als wertvollstes Technologieunternehmen der Welt. Analysten sehen im wachsenden Bedarf an KI-Infrastruktur eine treibende Kraft, die das Wachstum auch in den kommenden Jahren sichern dürfte.
Charttechnisch bleibt das Bild klar positiv. Der Abstand zum GD200 liegt bei rund 25 %, und auch der GD100 weist Chancen nach oben. Hohe Handelsvolumina bestätigen das ungebrochene Interesse institutioneller Investoren.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...