Nvidia-Aktie: Unfassbarer Coup!

Während der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) kurz vor dem Wochenende eine kleine Verschnaufpause einlegte und die Aktien etwas an Schwung verloren, arbeitet Nvidia im Hintergrund fieberhaft an der Festigung seiner globalen Dominanz. Es ist ein klassisches Bild: An der Börse wird kurz Kasse gemacht, aber die strategischen Schachzüge gehen weiter!
Japan-Coup: Nvidia vertieft Allianz mit Fujitsu
Der US-Chipgigant hat seine strategische Partnerschaft mit dem japanischen Technologie-Schwergewicht Fujitsu massiv ausgebaut. Das ist kein kleiner Deal, sondern ein strategischer Schlag!
Die Kernpunkte des Full-Stack-Deals
Ziel: Aufbau einer umfassenden KI-Infrastruktur in Japan bis 2030.
Fokus: Entwicklung von KI-Agenten und Robotik für Schlüsselindustrien wie das Gesundheitswesen und die Fertigung.
Technologie-Fusion: Fujitsu kombiniert seine MONAKA-CPUs mit Nvidias Hochleistungs-GPUs – ein Power-Duo, verbunden durch Nvidias NVLink-Fusion-Technologie.
Dieser Schachzug sichert Nvidia einen tiefen Zugang zum japanischen Markt und festigt seine Rolle als unverzichtbarer Architekt der weltweiten KI-Revolution.
Huangs Ärger: Zoff mit den VAE wegen Chip-Deals
Gleichzeitig brodelt es in der Golfregion. Nvidia-CEO Jensen Huang soll "stinksauer" auf die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sein – nicht wegen des Geschäfts an sich, sondern wegen geopolitischer Bremsklötze.
Der Hintergrund der Frustration:
Die VAE wollen massive Mengen der fortschrittlichsten KI-Chips kaufen, um ihren Traum von "Sovereign AI" zu verwirklichen.
Die US-Regierung bremst jedoch die Lieferungen aus. Berichten zufolge drängt das Weiße Haus die VAE, erst US-Investitionen zu finalisieren, bevor die kritische Technologie freigegeben wird.
Huangs Wut spiegelt den Zwiespalt wider, in dem Nvidia steckt: Einerseits will der Konzern global verkaufen, andererseits schränken ihn die US-Exportkontrollen im geopolitischen Kampf mit Rivalen wie China ein. Der KI-Weltmarkt ist eben nicht nur Technologie, sondern vor allem knallharte Politik!
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...