Nvidia hat Geschichte geschrieben – als erstes börsennotiertes Unternehmen knackte der Chip-Hersteller die magische Marke von 4 Billionen Dollar Börsenwert. Doch hinter dieser astronomischen Zahl steckt mehr als nur ein kurzer Hype: Nvidia dominiert den globalen KI-Markt mit einer beispiellosen Kombination aus Hardware und Software. Kann der Tech-Riese diese Position halten – oder droht die Blase zu platzen?

KI-Boom treibt Nvidias Dominanz

Der Aufstieg Nvidias ist untrennbar mit dem künstlichen Intelligenz verbunden. Die H200- und B200-Chips des Unternehmens sind das Rückgrat nahezu aller großen KI-Plattformen und Rechenzentren weltweit. Doch der wahre Trumpf ist Nvidias geschlossenes CUDA-Software-Ökosystem, das Entwickler und Unternehmen langfristig bindet – ein Wettbewerbsvorteil, den Konkurrenten nur schwer knacken können.

Die Dimensionen sind atemberaubend: Nvidias Marktkapitalisierung übertrifft mittlerweile die kombinierten Werte von Google und Meta. Selbst die Giganten Saudi Aramco, Berkshire Hathaway und Tesla kommen zusammen nicht an den Chip-Hersteller heran. Diese Bewertung spiegelt den Glauben der Märkte wider, dass Nvidia nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft der KI prägen wird.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Rekordjagd ohne Ende?

Seit Jahresbeginn legte die Aktie bereits über 20% zu – und setzt damit eine beeindruckende Aufwärtstrend fort. Seit 2023 hat sich der Kurs sogar verzehnfacht. Treiber dieser Rally sind nicht zuletzt die vielversprechenden Blackwell-Chips der nächsten Generation, die Nvidias Technologieführerschaft weiter zementieren sollen.

Doch die Herausforderungen wachsen: Konkurrenten drängen mit günstigeren Alternativen auf den Markt, während große Kunden versuchen, ihre KI-Ausgaben zu optimieren. Die Frage ist nicht mehr, ob Nvidia den KI-Markt dominiert – sondern wie lange der Konzern diese Position gegen den wachsenden Wettbewerbsdruck verteidigen kann.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...