Nvidia Aktie: Alles steht auf dem Spiel

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen legt Nvidia seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Während Rekordinvestitionen in KI-Infrastruktur für einen massiven Nachfrageschub sorgen, bleibt das China-Geschäft die große Unbekannte. Steht dem Chip-Riesen eine Enttäuschung bevor oder katapultieren die Zahlen die Aktie erneut nach oben?
Hyperscaler investieren Rekordsummen
Das massive Kapital, das Tech-Giganten aktuell in KI-Infrastruktur pumpen, befeuert die optimistische Stimmung. Die fünf größten US-Technologieunternehmen werden voraussichtlich satte 364 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investieren – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Diese Ausgaben kommen direkt Nvidia zugute, dessen Hardware das Rückgrat dieses KI-Booms bildet. Analysten heben hervor, dass die Hyperscaler ihre Investitionspläne für 2025 auf 365 Milliarden Dollar erhöht haben.
Analysten erwarten Rekordzahlen
Doch was bedeutet das konkret für die kommenden Monate? Die Wall Street blickt gebannt auf die Umsatzprognose für das dritte Quartal. Der Konsens liegt bei 52,5 Milliarden Dollar – einige Analysten gehen sogar von 54 bis 55 Milliarden Dollar aus. Diese Erwartungen liegen deutlich über der zurückhaltenderen Guidance des Unternehmens und deuten darauf hin, dass die Märkte von ungebremster Nachfrage ausgehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
China bleibt das große Risiko
Trotz der bullischen Ausgabenprognose sorgt die unklare Lage in China für erhebliche Unsicherheit. Zwar darf Nvidia nun seine H20-KI-Chips auf dem chinesischen Markt verkaufen, muss jedoch 15 Prozent der Einnahmen an die US-Regierung abführen. Noch problematischer: Berichte deuten darauf hin, dass die chinesische Regierung den Kauf genau dieser Chips einschränken könnte. Diese Unwägbarkeiten veranlassen einige Marktbeobachter zu der Annahme, dass Nvidia vorsichtige Guidance für das dritte Quartal geben könnte – möglicherweise sogar ohne direkte Einnahmen aus China.
Die Aktie notiert aktuell bei 150,40 Euro und damit etwa vier Prozent unter ihrem Jahreshoch. Alles hängt nun von den Zahlen am 27. August ab: Enttäuscht Nvidia die hochgesteckten Erwartungen oder liefert der Chip-Riese einmal mehr eine Überraschung?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...