Der KI-Gigant Nvidia überrascht selbst in Rekordhöhen mit spektakulären Analystenstimmen. KeyBanc katapultiert das Kursziel von 230 auf 250 Dollar – ein Sprung, der die Aktie noch weiter in unbekannte Dimensionen treiben könnte. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus, und kann Nvidia den Höhenflug wirklich fortsetzen?

KeyBanc sieht Produktionsturbo

Die Investmentbank KeyBanc begründet ihre spektakuläre Kurszielanhebung mit konkreten Verbesserungen in Nvidias Lieferkette. Besonders die erhöhte Verfügbarkeit von CoWoS-Technologie (Chip-on-Wafer-on-Substrate) für 2025 und 2026 stimmt die Analysten optimistisch.

Ein entscheidender Faktor: Die Fertigungsausbeute für Nvidias GB-Rack-Produktion hat sich dramatisch verbessert und liegt nun bei über 85 Prozent. Diese Effizienzsteigerung ermöglicht es dem Unternehmen, die gewaltige Nachfrage nach KI-Chips besser zu bedienen – ein Schlüssel für weiteres Wachstum in einem überhitzten Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Wall Street im Nvidia-Rausch

KeyBanc steht nicht allein mit seinem Optimismus. Barclays hob das Kursziel bereits auf 240 Dollar an und verweist auf erwartete KI-Infrastruktur-Investitionen von über zwei Billionen Dollar. Citigroup zog mit einem Kursziel von 210 Dollar nach und behält das "Buy"-Rating bei.

Diese Einschätzungen fußen auf Nvidias beeindruckender Marktposition: Das Unternehmen erzielte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatz von 46,7 Milliarden Dollar – ein Plus von 56 Prozent im Jahresvergleich. Allein das Rechenzentrum-Segment spülte 41,1 Milliarden Dollar in die Kassen.

KI-Goldgräberstimmung hält an

Mit einer Marktkapitalisierung von 4,5 Billionen Dollar thront Nvidia über dem Markt wie ein digitaler Koloss. Eine strategische Partnerschaft mit OpenAI, die Investitionen von bis zu 100 Milliarden Dollar vorsehen könnte, unterstreicht die zentrale Rolle des Konzerns im KI-Boom.

Doch Anleger beobachten auch die politischen Entwicklungen: Mögliche Änderungen der US-Exportpolitik für KI-Chips könnten das Wachstum bremsen – ein Risiko, das der aktuellen Euphorie einen Dämpfer geben könnte.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...