Nvidia Aktie: KI-Blase platzt?

Der KI-Champion Nvidia schreibt Rekorde am laufenden Band – doch die Zweifel werden lauter. Während das Unternehmen im letzten Quartal 56 Prozent mehr Umsatz erzielte und die Aktie neue Höchststände erreichte, warnen Skeptiker vor einer Tech-Blase 2.0. Steht der AI-Boom vor dem Ende oder beginnt er erst richtig?
Rekordzahlen treffen auf Börsen-Skepsis
Die jüngsten Geschäftszahlen von Nvidia sind schlichtweg beeindruckend. Der Chipriese steigerte seinen Umsatz im vergangenen Quartal um satte 56 Prozent auf 46,7 Milliarden Dollar. Noch dramatischer: Der Nettogewinn explodierte um 59 Prozent auf 26 Milliarden Dollar. Das Herzstück des Geschäfts – die Rechenzentren-Sparte – allein spülte 41,1 Milliarden Dollar in die Kassen.
Diese Cashflow-Maschine belohnt ihre Aktionäre fürstlich. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2026 flossen bereits 24,3 Milliarden Dollar zurück an die Investoren. Obendrauf genehmigte der Vorstand ein weiteres Aktienrückkaufprogramm über 60 Milliarden Dollar.
Trotz dieser Traumzahlen mehren sich die Warnstimmen. Kritiker sehen die Kapitalausgaben für KI-Infrastruktur auf einem Niveau, das fatal an vergangene Tech-Blasen erinnert. Die zentrale Frage: Können die Milliarden-Investitionen in künstliche Intelligenz jemals die versprochenen Renditen abwerfen?
Wall Street bleibt optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Die Analystenriege zeigt sich weiterhin bullish. KeyBanc schrob das Kursziel auf 250 Dollar, Barclays auf 240 Dollar. Jefferies Financial Group bekräftigte die Kaufempfehlung mit einem Ziel von 220 Dollar.
Ein wichtiger Kurstreiber steht bereits vor der Tür: Die NVIDIA GTC-Konferenz am 27. Oktober in Washington gilt als potenzieller Katalysator. Zusätzlichen Rückenwind gab der 14,2-Milliarden-Dollar-Cloud-Deal zwischen Meta und dem Nvidia-Partner CoreWeave – die Aktie sprang daraufhin um 2,6 Prozent.
Der große Richtungsstreit
Das Nvidia-Lager spaltet sich in zwei unversöhnliche Fronten. Die Bullen verweisen auf die Marktdominanz bei Rechenzentren-Chips, Bruttomargen von über 72 Prozent und die unaufhaltsame KI-Revolution. Die Bären hingegen warnen vor Bewertungen auf Blasen-Niveau und wachsender Konkurrenz.
Diese Meinungsspaltung birgt Sprengstoff für die kommenden Monate. Erreicht Nvidia tatsächlich ein neues Allzeithoch – oder beginnt der große Absturz?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...