Novo Nordisk Aktie: Übernahme-Chaos!
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk sorgt mit einem 9-Milliarden-Dollar-Übernahmekampf für Aufsehen am Markt. Das unaufgeforderte Gebot für das US-Biotech-Unternehmen Metsera hat Konkurrent Pfizer auf den Plan gerufen – und der schlägt mit einer Klage zurück. Während die Anwälte kämpfen, läuft parallel eine massive interne Umstrukturierung. Kann sich Novo Nordisk gegen die geballte Konkurrenz behaupten?
Pfizer schlägt zurück: Klage wegen "rücksichtsloser" Übernahme
Der Kampf um Metsera eskaliert. Nachdem Novo Nordisk ein unaufgefordertes Übernahmeangebot in Höhe von 9 Milliarden Dollar vorgelegt hatte – davon 6,5 Milliarden sofort in bar – reagierte Pfizer mit juristischen Mitteln. Der US-Pharmagigant reichte am Freitag eine Klage vor einem Gericht in Delaware ein und wirft Novo Nordisk vor, als dominanter Marktplayer "rücksichtslos und beispiellos" den Wettbewerb unterdrücken zu wollen.
Pfizer hatte bereits eine Fusion mit Metsera für 7,3 Milliarden Dollar vereinbart. Doch Metseras Vorstand bewertete das höhere Novo-Angebot als "überlegen" – sehr zum Ärger von Pfizer. Der US-Konzern fordert nun eine einstweilige Verfügung und will verhindern, dass Metsera den bestehenden Vertrag kündigt. Die für 13. November geplante Abstimmung über Pfizers ursprüngliches Angebot soll stattfinden.
Interne Umwälzung bei 9.000 Mitarbeitern
Parallel zum Übernahmekampf krempelt Novo Nordisk seine Strukturen um. CEO Mike Doustdar, seit August im Amt, bestätigte Ende Oktober die Kündigung für rund 9.000 Angestellte weltweit. Die drastische Maßnahme soll den Fokus auf Diabetes- und Adipositas-Therapien schärfen – angesichts des verschärften Wettbewerbs eine strategische Notwendigkeit.
Der Zeitpunkt ist brisant: Während das Unternehmen intern umstrukturiert, kämpft es extern um einen der wertvollsten Assets im boomenden Adipositas-Markt. Metseras Hoffnungsträger MET-097i, eine monatliche Spritze gegen Fettleibigkeit, könnte in einem Markt, der auf 150 Milliarden Dollar wachsen soll, goldwert sein.
Entscheidende Tage stehen bevor
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Novo Nordisk seinen aggressiven Kurs durchhalten kann. Pfizer hat nur noch wenige Tage Zeit für ein verbessertes Gegenangebot. Gleichzeitig stehen am 5. November die Q3-Zahlen an – der erste detaillierte Einblick in die Geschäftsentwicklung während der laufenden Umstrukturierung und des intensivierten Konkurrenzkampfs mit Eli Lilly.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








