Novo Nordisk Aktie: Schwieriges Pflaster

Die Novo Nordisk Aktie stürzt nach einem dramatischen Führungswechsel ab. Der größte Investor des Unternehmens erzwingt eine komplette Neubesetzung des Aufsichtsrats - und die Märkte reagieren mit heftigen Verkäufen.
Erdbeben von der Hauptversammlung
Der Novo Nordisk Foundation, größter Anteilseigner des Pharmariesen, hat einen radikalen Schnitt vorgeschlagen: Aufsichtsratschef Helge Lund und sechs weitere unabhängige Mitglieder müssen im kommenden Monat ihre Posten räumen. Als neuer Chairman soll Lars Rebien Sorensen einziehen, ein ehemaliger Novo-CEO und aktueller Stiftungschef.
Diese Machtübernahme signalisiert eine komplette strategische Neuausrichtung. Im Kern geht es um einen fundamentalen Streit über das Tempo der Unternehmensstrategie.
Börse reagiert mit Abstrafung
Die Märkte quittieren den Machtkampf an der Spitze unmissverständlich: Die Aktie verlor im frühen Handel rund 3,4 Prozent und setzte die Verluste vom Vortag fort. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.
Doch was treibt die Investorenpanik wirklich an? Der Aufsichtsrat soll sich als zu langsam erwiesen haben, um auf den rasant wachsenden US-Markt für Adipositas-Medikamente zu reagieren. Genau hier liefert sich Novo Nordisk einen erbitterten Wettkampf mit dem US-Rivalen Eli Lilly.
Strategiekampf um Milliardenmarkt
Die Foundation pocht auf eine aggressivere Massenmarkt-Strategie für die US-Gewichtsverlust-Präparate. Der bisherige Aufsichtstrat verfügte aus Sicht des Großinvestors schlicht nicht über die nötige Consumer-Expertise.
Die Fakten im Überblick:
* Aktienverlust von 3,4 Prozent im Frühhandel
* Aufsichtsratschef Helge Lund und sechs Mitglieder müssen gehen
* Lars Rebien Sorensen als neuer Chairman vorgeschlagen
* Strategiekonflikt um US-Geschwindigkeit als Auslöser
Während institutionelle Investoren wie Whittier Trust Co. ihre Anteile in vergangenen Quartalen noch aufstockten, bringt die Governance-Krise jetzt eine völlig neue Unsicherheit in die Bewertung. Der Markt muss diese tektonische Verschiebung an der Spitze eines der weltgrößten Pharmaunternehmen erst verdauen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...