Novo Nordisk Aktie: Nicht vorgesehen!
Der neue CEO von Novo Nordisk, Maziar Mike Doustdar, greift durch – und zwar radikal. Nur fünf Wochen nach seinem Amtsantritt kündigt der dänische Pharmariese die größte Entlassungswelle in der Unternehmensgeschichte an: 9.000 Jobs fallen dem Rotstift zum Opfer. Gleichzeitig korrigiert das Unternehmen die Gewinnprognose nach unten. Doch kann dieser drastische Schnitt den abgestürzten Branchenprimus retten?
Umbau unter Druck
Die Maßnahmen sind beispiellos: Über 11 Prozent der Belegschaft müssen gehen, darunter allein 5.000 Mitarbeiter in Dänemark. Der Grund? Laut Konzernführung eine zu hohe "organisatorische Komplexität" nach Jahren des rasanten Wachstums. Die Restrukturierung soll bis Ende 2026 jährlich 8 Milliarden Dänische Kronen (ca. 1,25 Milliarden Dollar) einsparen – doch die einmaligen Kosten belaufen sich auf 9 Milliarden Kronen.
Die dritte Gewinnwarnung innerhalb eines Jahres unterstreicht den massiven Druck, unter dem Novo Nordisk steht. Die Erwartungen für das operative Gewinnwachstum 2025 wurden von previously 10-16 Prozent auf nur noch 4-10 Prozent gesenkt.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








