Der dänische Pharmakonzern steht vor gleich mehreren Weichenstellungen. Während das Unternehmen seine GLP-1-Pipeline weiter ausbaut, wagt es sich in völlig neue Indikationsgebiete vor - und das mit beeindruckender Marktdynamik im Rücken.

Ein 38,5-Milliarden-Dollar-Markt explodiert

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der GLP-1-Markt erreichte 2024 bereits ein Volumen von 38,5 Milliarden Dollar und soll bis 2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,8 Prozent weiter expandieren. Novo Nordisk beherrscht diesen Markt gemeinsam mit Eli Lilly - doch die Konkurrenz schläft nicht.

Das Unternehmen setzt dabei nicht nur auf bewährte Indikationen wie Diabetes und Adipositas. Besonders spannend wird die Expansion in neue Therapiefelder: Im August 2025 erhielt Wegovy als erste GLP-1-Behandlung die FDA-Zulassung für MASH (Metabolic Dysfunction-associated Steatohepatitis), eine schwere Form der Fettlebererkrankung.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...