Der dänische Pharmakonzern steckt in einer beispiellosen Unternehmenskrise. Ein seltener und öffentlicher Streit zwischen dem Vorstand und dem Hauptaktionär, der Novo Nordisk Foundation, hat zu einem dramatischen Führungswechsel geführt. Das Unternehmen steht vor einer Phase intensiver Unsicherheit.

Massenexodus an der Spitze

Ein kompletter Umbau der Unternehmensführung steht bevor. Chairman Helge Lund, Vice Chair Henrik Poulsen und fünf weitere unabhängige Direktoren werden ersetzt. Der Schritt folgt auf das Scheitern, eine gemeinsame Vorstellung über die künftige Zusammensetzung des Vorstands zu finden.

Der bestehende Vorstand bevorzugte eine schrittweise Erneuerung, doch die Novo Nordisk Foundation drängte auf eine umfassendere Neuausrichtung. Eine außerordentliche Hauptversammlung wurde für den 14. November 2025 angesetzt, um neue Vorstandsmitglieder zu wählen.

Aktie unter massivem Druck

Der Markt reagiert scharf auf die Instabilität. Nach der Ankündigung erlebte die Novo Nordisk-Aktie erhebliche Verluste - der Marktwert fiel um rund 10 Milliarden Dollar. Die Aktie liegt geschätzte 45% im Minus für dieses Jahr.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Der Absturz spiegelt größere Herausforderungen wider:

  • Mehrfache Gewinnprognose-Senkungen für 2025
  • Verlust von Marktanteilen an Konkurrenten
  • Intensivere Konkurrenz im wichtigen Markt für Abnehm-Medikamente durch Rivalen wie Eli Lilly

Umfassende Restrukturierung im Gang

Der Vorstandsumbau ist kein isoliertes Ereignis. Bereits früher im Jahr wurde CEO Lars Fruergaard Jørgensen inmitten schwieriger Marktbedingungen ersetzt. Das Unternehmen kämpft mit verlangsamtem Gewinnwachstum und kündigte massive Stellenkürzungen an.

Etwa 9.000 Arbeitsplätze weltweit sollen wegfallen, um bis 2026 jährliche Einsparungen von rund 8 Milliarden DKK zu erreichen. Der von der Foundation ausgewählte neue Chairman, Lars Rebien Sørensen, soll das neue Management bei der Umsetzung der Transformationspläne unterstützen und neues Wachstum generieren.

Anzeige

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...