Der dänische Pharmahersteller verzeichnet ein Kursplus von 2,83% nach Entwarnung bei Semaglutid-Lieferengpässen - Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotenzial


Die Aktie des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk verzeichnete am Montag an der Kopenhagener Börse einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,83 Prozent und schloss bei 545,20 Punkten. Dieser Aufschwung kommt nach einer Phase erheblichen Drucks, in der das Papier zeitweise unter das Tief vom Dezember 2024 gefallen war. Die positive Entwicklung fügt sich in einen allgemein starken Handelstag am dänischen Aktienmarkt ein, bei dem der OMX Copenhagen 20 insgesamt um 1,77 Prozent zulegte. Besonders der Gesundheitssektor trug zu dieser Aufwärtsbewegung bei.


Hoffnungsschimmer für das Unternehmen liefert vor allem die Streichung des Wirkstoffs Semaglutid von der Knappheitsliste der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA. Diese Entwicklung nährt Erwartungen auf eine verbesserte Verfügbarkeit der begehrten Abnehmmedikamente von Novo Nordisk, die maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Anleger warten nun gespannt auf eine Trendwende bei den Verschreibungszahlen.


Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?


Die Experten zeigen sich zunehmend optimistisch für die Zukunftsaussichten des dänischen Pharmaunternehmens. Trotz des jüngsten Kursanstiegs sehen Finanzanalysten noch erhebliches Wachstumspotenzial für die Novo Nordisk-Aktie. Ein Kursziel von 750 Dänischen Kronen wurde von einer renommierten Schweizer Großbank bestätigt, was einem möglichen Aufwärtspotenzial von rund 37 Prozent entspricht. Auch das Analystenhaus Kepler Cheuvreux weist auf besondere Chancen hin. Die Marktbeobachter erwarten, dass die verbesserte Verfügbarkeit der GLP-1-Medikamente positive Auswirkungen auf die Verschreibungstrends haben wird, wobei Investoren allerdings noch auf mehr Klarheit in dieser Entwicklung warten. Der jüngste Kursgewinn könnte den Wendepunkt markieren, nachdem die Aktie ihre vorherige Talsohle durchschritten hat.


Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...