Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk galt lange als Goldgrube der Börse – dank seiner revolutionären Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic. Doch jetzt bricht die Erfolgsgeschichte abrupt ab: Eine drastisch gekürzte Prognose schockte die Anleger und schickte die Aktie auf Talfahrt. Zeitgleich übernimmt ein neuer CEO das Ruder. Kann er das sinkende Schiff noch retten?

Prognose-Schock erschüttert die Märkte

Die Hiobsbotschaft kam ohne Vorwarnung: Novo Nordisk senkte die Umsatzwachstumsprognose für 2025 von ursprünglich 13-21% auf magere 8-14%. Auch beim Gewinnwachstum ruderte das Unternehmen zurück – statt 16-24% sollen es nun nur noch 10-16% werden.

Die Gründe für diese drastische Korrektur sind alarmierend:

  • Verstärkte Konkurrenz durch nachgeahmte Versionen der GLP-1-Medikamente
  • Langsameres Wachstum im lukrativen Adipositas-Markt als erwartet
  • Schwächelnde Performance der Blockbuster Wegovy und Ozempic in den USA

Führungswechsel in stürmischen Zeiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Ausgerechnet in dieser kritischen Phase wechselt Novo Nordisk die Führung. Am 7. August übernimmt Maziar Mike Doustdar als neuer CEO – eine Mammutaufgabe in turbulenten Gewässern. Die Märkte beobachten gespannt, ob der neue Kapitän das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs bringen kann.

Eli Lilly macht Druck

Der Hauptkonkurrent lässt nicht locker: Eli Lilly intensiviert den Kampf um Marktanteile im milliardenschweren GLP-1-Segment. Besonders brisant wird die Situation durch günstige Nachahmer-Präparate, die Novo Nordisk das Leben schwer machen. Analysten schlagen bereits Alarm und stufen die Aktie herab – Sorgen um das Kerngeschäft und die Produktpipeline nehmen zu.

Die Börse reagierte gnadenlos: Mit einem Kurssturz von über 30% in nur einer Woche wurden die meisten Gewinne seit dem Wegovy-Launch vernichtet. Das hohe Handelsvolumen zeigt, wie heftig die Investoren auf die schlechten Nachrichten reagierten.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...