Die Diabetes- und Adipositas-Spezialistin Novo Nordisk steht am Scheideweg. Während die Aktie technisch zwischen kurzfristiger Erholung und längerfristigem Abwärtstrend gefangen ist, schockte jüngst eine drastische Gewinnwarnung die Anleger. Doch im Hintergrund lauert ein milliardenschweres Ereignis, das alles verändern könnte.

Gewinnwarnung erschüttert Anlegervertrauen

Die jüngste Prognosekorrektur traf den Pharmariesen ins Mark. Statt der erhofften 10-16 Prozent Operating-Profit-Wachstum erwartet das Management nun nur noch 4-10 Prozent für 2025. Verantwortlich sind gleich mehrere Faktoren: Das Wachstum der Blockbuster-Medikamente Ozempic und Wegovy verlangsamt sich stärker als erwartet, während Konkurrent Eli Lilly mit eigenen GLP-1-Präparaten massiv unter Druck setzt. Hinzu kommt der anhaltende Vertrieb von günstigeren Nachahmerprodukten in den USA, die Novo Nordisk Marktanteile kosten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Analysten zwischen Skepsis und vorsichtiger Hoffnung

Die Wall Street reagierte gespalten auf die Entwicklungen. Während UBS im August bereits auf "Neutral" herunterstufte, wagte Zacks Research jüngst einen vorsichtigen Optimismus und verbesserte die Einstufung von "Strong Sell" auf "Hold". Interessant: Institutionelle Investoren positionieren sich trotz der Widrigkeiten neu - Naples Global Advisors und Hardman Johnston Global Advisors stockten ihre Positionen im zweiten Quartal deutlich um über 30 Prozent auf.

Der Alzheimer-Joker könnte alles ändern

All eyes on Alzheimer! Bis Ende 2025 erwartet der Markt mit Spannung die Ergebnisse der EVOKE und EVOKE+ Phase-3-Studien. Sollte sich das orale Semaglutide als wirksam gegen frühe Alzheimer-Erkrankungen erweisen, stünde Novo Nordisk ein Milliardenmarkt offen. Ein Fehlschlag hingegen würde die Pipeline erheblich schwächen und die Abhängigkeit von den GLP-1-Präparaten weiter erhöhen.

Warten auf die nächsten Signale

Bis zum nächsten bestätigten Meilenstein - der Quartalsbilanz Anfang November - bleibt die Aktie in einer Zwickmühle. Anleger müssen die aktuellen Wettbewerbsherausforderungen gegen das enorme Potenzial der Alzheimer-Studien abwägen. Die Frage ist: Steht Novo Nordisk vor dem großen Comeback - oder vor weiterem Abschwung?

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...