Novartis Aktie: Ernste Herausforderungen?

Die Novartis-Aktie kämpft mit einem toxischen Mix aus bevorstehendem Generika-Druck und einer dürftigen Pipeline. Während der Titel heute leicht zulegt, warnen UBS-Analysten vor strukturellen Risiken.
Entresto vor dem Generika-Sturm
Das Damoklesschwert schwebt über dem Herzschwächemittel Entresto: In Kürze drängen günstige Nachahmerprodukte auf den US-Markt. Für Novartis bedeutet das nichts Gutes - immerhin gehört das Präparat zu den umsatzstärksten des Konzerns.
Die Schweizer Großbank UBS sieht darin ein klares Risiko für die künftigen Margen. Kein Wunder, dass Anleger die Entwicklung mit Argusaugen verfolgen. Doch wie stark wird der Abschlag wirklich ausfallen?
Dürrephase in der Pipeline
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?
Doch damit nicht genug: Die nächsten Monate bringen kaum frischen Wind aus den Laboren. Die UBS prognostiziert für Q3 eine spürbare Flaute bei Neuzulassungen. In einer Branche, die von Blockbuster-Medikamenten lebt, wirkt das wie ein Alarmsignal.
- Generika-Tsunami steht unmittelbar bevor
- Innovationslücke droht im kommenden Quartal
- Neutral-Rating der UBS spiegelt Skepsis wider
Kurs zwischen kurzfristiger Erholung und strukturellen Risiken
Trotz heutiger Erholung um 1,1% bleibt die Novartis-Aktie im Würgegriff zweier Bedrohungen. Der Markt hat die Herausforderungen bereits eingepreist - doch ist die Korrektur damit durch? Alles hängt nun davon ab, wie schnell das Management neue Wachstumsmotoren zünden kann.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...