Ein neues Allzeithoch ist zum Greifen nah – und das ausgerechnet vor dem wichtigsten Termin des Jahres. Die Windkraft-Aktie von Nordex steuert nach einem kräftigen Sprung auf das 52-Wochen-Hoch zu, während die Märkte gespannt auf die Quartalszahlen am 28. Juli warten. Können die Geschäftsergebnisse die hohen Erwartungen erfüllen?

Bullen greifen an: Jahreshoch in Sichtweite

Das Timing könnte kaum dramatischer sein. Mit einem Sprung von 1,8 Prozent auf 19,52 Euro katapultiert sich die Nordex-Aktie auf nur noch wenige Cents an das 52-Wochen-Hoch von 19,73 Euro heran. Diese Marke wurde erst am 10. Juli erreicht und markiert den höchsten Stand der letzten zwölf Monate.

Das lebhafte Handelsvolumen von über 93.000 Aktien zeigt: Die Käuferseite meint es ernst. Mit dem Tageshoch bei 19,59 Euro demonstrieren die Bullen ihre Entschlossenheit, die entscheidende Widerstandsmarke zu knacken.

Quartalszahlen als Katalysator?

Die aktuelle Rallye findet nicht zufällig statt. In nur zehn Tagen, am 28. Juli, legt der Windturbinenhersteller seine Q2-Ergebnisse vor – ein Termin, der über das weitere Schicksal der Aktie entscheiden könnte. Die Märkte positionieren sich bereits jetzt für mögliche Überraschungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Die wichtigsten Faktoren im Überblick:

  • Technische Situation: Nur 0,2 Euro bis zum 52-Wochen-Hoch
  • Analystenbewertung: Durchschnittliches Kursziel bei 19,40 Euro bereits überschritten
  • Timing: Starke Performance unmittelbar vor den Quartalszahlen
  • Marktdynamik: Überdurchschnittliches Handelsvolumen bestätigt das Interesse

Durchbruch oder Rückschlag?

Die Frage ist nicht, ob die Aktie das Jahreshoch erreicht – sondern was danach passiert. Ein Ausbruch über 19,73 Euro würde technisch betrachtet neues Aufwärtspotenzial freisetzen. Doch die wahre Bewährungsprobe steht erst noch bevor: Die Quartalsergebnisse müssen die aktuell hohe Bewertung rechtfertigen.

Anleger stehen vor einem klassischen Dilemma. Einerseits könnte ein erfolgreicher Ausbruch über das Jahreshoch weitere Kursgewinne nach sich ziehen. Andererseits birgt die Nähe zu wichtigen Quartalszahlen auch Risiken – sollten die Ergebnisse enttäuschen, könnte die Aktie schnell wieder unter Druck geraten.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...