Nordex Aktie: Rekordflug!

Einen besseren Tag hätte Nordex kaum erwischen können: Während die Deutsche Bank das Kursziel auf 26 Euro hochschraubte, meldet der Windkraftriese gleichzeitig einen Auftragsschub von 26 Prozent. Das Ergebnis? Ein neues 52-Wochen-Hoch und eine Jahresperformance von über 100 Prozent. Doch ausgerechnet jetzt warnen andere Analysten vor einem dramatischen Einbruch ab 2026.
Deutsche Bank sieht noch 9% Luft nach oben
Die Experten der Deutsche Bank Research zeigten sich am Freitag optimistisch und erhöhten das Kursziel von 23 auf 26 Euro bei unveränderter "Buy"-Einstufung. Ihre Begründung: Die bevorstehenden Quartalszahlen dürften positiv überraschen, während die Investitionszyklen in KI und deutsche Infrastruktur dem Windkraftsektor zusätzlichen Rückenwind verschaffen.
Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten - die Aktie erreichte mit 23,90 Euro prompt ein neues Jahreshoch.
Auftragsboom verschafft Rückenwind
Die operative Entwicklung gibt den Optimisten recht. Im dritten Quartal steigerte Nordex die Auftragseingänge im Projektsegment um beeindruckende 26 Prozent auf 2.170 Megawatt. Besonders bemerkenswert: Trotz des umkämpften Marktumfelds blieben die Preise stabil bei 0,93 Millionen Euro pro Megawatt.
Die Quartalszahlen im Detail:
- Auftragseingang: +26% auf 2.170 Megawatt
- Durchschnittspreis: Stabil bei 0,93 Mio. Euro/MW
- Performance seit Jahresstart: Über 100%
- Aktueller Kurs: 23,90 Euro (52-Wochen-Hoch)
Dunkle Wolken am Horizont?
Doch nicht alle Experten teilen die Euphorie. RBC Capital startete die Bewertung gleich mit "Underperform" und einem pessimistischen Kursziel von nur 18,50 Euro. Der Grund für die Skepsis: Die Analysten befürchten eine dramatische Halbierung der deutschen Aufträge ab Mitte 2026.
Diese Warnung kommt ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, da Deutschland als wichtiger Heimatmarkt für Nordex gilt. Sollte sich das Szenario bewahrheiten, könnte dies den aktuellen Höhenflug der Aktie jäh beenden.
Die Nordex-Aktie steht damit am Scheideweg: Während die operative Stärke und positive Analystenstimmen den Titel beflügeln, lauern mittelfristig erhebliche Marktrisiken. Für Anleger wird entscheidend sein, ob das Unternehmen rechtzeitig neue Märkte erschließen kann, bevor der deutsche Heimatmarkt schrumpft.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...