Nordex Aktie: Rekord geknackt!

Der Windkraftanlagenbauer Nordex überrascht mit einem spektakulären Comeback – die Aktie erreicht den höchsten Stand seit über vier Jahren. Was steckt hinter diesem explosiven Kursanstieg? Die Antwort liegt in den beeindruckenden Quartalszahlen, die alle Erwartungen pulverisieren.
Auftragsflut aus Europa und Nordamerika
Das dritte Quartal 2025 beschert Nordex einen regelrechten Auftragsboom. Mit 2.170 Megawatt neuen Projekten übertrifft das Unternehmen das Vorjahr um satte 26 Prozent. Besonders bemerkenswert: Die ersten neun Monate summieren sich auf gewaltige 6.661 MW – ein Plus von über 31 Prozent.
Die Haupttreiber dieser Entwicklung sind klar erkennbar:
- Starke Heimat-Performance: Deutschland zeigt sich als verlässlicher Wachstumsmotor
- Europa-Expansion: Der Kontinent treibt die Energiewende massiv voran
- Nordamerika-Erfolg: Auch jenseits des Atlantiks boomt das Geschäft
- Preisstabilität: Durchschnittlich 0,93 Millionen Euro pro Megawatt
Warum Analysten jetzt aufhorchen
Was die Finanzwelt besonders elektrisiert: Nordex kann in einem hart umkämpften Markt stabile Preise durchsetzen. Der durchschnittliche Verkaufspreis von 0,93 Millionen Euro je Megawatt signalisiert Marktmacht und Profitabilitätspotenzial.
Diese Preisstärke ist kein Zufall – sie spiegelt die strategische Positionierung des Unternehmens wider. Während viele Konkurrenten unter Preisdruck leiden, beweist Nordex seine Verhandlungsmacht gegenüber Kunden.
Die Marktreaktion lässt nicht lange auf sich warten: Die Aktie kletterte auf den höchsten Stand seit April 2021 und spiegelt damit das wachsende Vertrauen der Investoren wider. Mit einem Plus von über 100 Prozent seit Jahresanfang unterstreicht der Titel seine neue Stärke eindrucksvoll.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...