Ein Mega-Auftrag mit 35 Jahren Service-Garantie – normalerweise Grund für eine Kursrallye. Doch die Nordex-Aktie reagierte gestern mit Verkäufen. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?

Der Windkraftanlagenbauer meldete einen strategisch wichtigen Deal aus Portugal: Zwölf Turbinen mit 70,8 Megawatt Gesamtleistung, gekoppelt mit einem Premium-Servicevertrag über mehr als drei Jahrzehnte. Genau diese langfristigen Wartungsvereinbarungen gelten in der Branche als Goldstandard für stabile Einnahmen und gesicherte Margen.

Der Markt ignoriert den Erfolg

Dennoch blieb die erhoffte Kauflaune aus. Stattdessen driftete die Aktie im XETRA-Handel nach unten. Diese Diskrepanz zwischen operativem Erfolg und marktlicher Bewertung wirft eine entscheidende Frage auf: Überschatten größere Sorgen im Sektor der erneuerbaren Energien derzeit jede positive Unternehmensnachricht?

Die Fakten zum Portugal-Deal:
- 12 Windkraftanlagen des Typs N163/5.X
- 70,8 Megawatt Gesamtkapazität
- 35 Jahre Premium-Servicevereinbarung
- Geplante Auslieferung Mitte 2026

Gewinnmitnahmen nach Mega-Rallye

Die aktuelle Schwächephase könnte auch eine technische Korrektur nach einem bemerkenswerten Aufwärtstrend sein. Seit Jahresbeginn hat sich der Nordex-Kurs mehr als verdoppelt – von rund 10 Euro auf über 21 Euro. Bei solchen Steigerungen sind Gewinnmitnahmen nahezu unvermeidlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Aktuell notiert die Aktie bei 20,90 Euro, nur knapp über ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 20,70 Euro. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 23,24 Euro beträgt etwa 10 Prozent. Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich hier um den Beginn einer nachhaltigen Trendwende oder nur um eine vorübergehende Konsolidierung?

Die Volatilität von fast 30 Prozent zeigt, dass der Titel für nervöse Schwankungen anfällig bleibt. Der RSI von 64,8 deutet zwar nicht auf überkaufte Conditions hin, aber die jüngsten Verluste von 8,65 Prozent binnen 30 Tage signalisieren deutlich: Der Wind hat vorerst gedreht.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...