Der Windturbinenhersteller Nordex hat gerade eine beeindruckende Auftragsflut bekannt gegeben – doch die Aktie zeigt sich heute unerwartet schwach. Nachdem das Papier erst vor wenigen Tagen ein neues 52-Wochen-Hoch markierte, geht es nun leicht zurück. Steht der Titel vor einer Konsolidierung oder ist dies nur eine kurze Atempause vor dem nächsten Anstieg?

Auftragsboom treibt Nordex an

Die jüngsten Zahlen des Unternehmens sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal 2025 verbuchte Nordex Aufträge im Umfang von 2,31 Gigawatt – ein Plus von satten 82 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders erfreulich für Investoren:

  • Preisstabilität: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt (ASP) legte sogar leicht zu
  • Starke Kernmärkte: Deutschland, Türkei und Lettland treiben das Geschäft voran
  • Flaggschiff-Modelle: Die Delta4000-Serie, insbesondere N163 und N175, sind gefragt wie nie

"Die operative Grundlage für zukünftiges Wachstum ist gelegt", heißt es dazu aus Unternehmenskreisen. Kein Wunder also, dass die Aktie zuletzt auf 19,42 Euro kletterte – nur knapp unter dem aktuellen Kurs von 19,05 Euro.

Gewinnmitnahme oder Trendwende?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Nach diesem steilen Anstieg um über 60 Prozent seit Jahresbeginn scheinen einige Anleger nun ihre Gewinne mitzunehmen. Der leichte Rückgang um 1,3 Prozent heute könnte also eine gesunde Konsolidierung darstellen.

Technisch betrachtet bleibt die Lage robust:

  • Der Kurs liegt deutlich über den wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +7,7%, 200-Tage: +33,4%)
  • Das RSI von 61,9 zeigt keine überhitzte Situation
  • Vom 52-Wochen-Tief bei 10,90 Euro ist man immer noch 74,7 Prozent entfernt

Doch die eigentliche Nagelprobe steht noch bevor: Am 28. Juli werden die vollständigen Q2-Zahlen erwartet. Dann wird sich zeigen, ob der Auftragsboom auch die Bilanz stärkt – oder ob der aktuelle Kurs bereits zu viel Zukunft optimistisch eingepreist hat.

Für Anleger bleibt es spannend: Kann Nordex den Schwung nutzen und sich weiter von der Konkurrenz absetzen? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...