Nordex Aktie: Europageschäft mit Turbo-Aufträgen

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex feiert einen strategischen Coup: Gleich drei europäische Märkte setzen auf die neueste Turbinen-Generation des Unternehmens. Mit Aufträgen aus Großbritannien, Belgien und Frankreich beweist Nordex nicht nur seine Marktpräsenz, sondern auch die Attraktivität seiner Technologie – inklusive lukrativer Serviceverträge. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg?
Technologie-Premieren beflügeln die Expansion
Nordex durchbricht gleich zwei technologische Grenzen in wichtigen Märkten:
- Großbritannien erhält erstmals die leistungsstarke N163/6.X-Turbine für zwei schottische Windparks. Insgesamt 13 Anlagen, darunter auch das bewährte Modell N133/4800, sollen ab Mitte 2026 installiert werden.
- Belgien setzt auf die N163/5.X – ein wichtiger Fuß in der Tür für den Benelux-Markt.
Dazu kommen in Frankreich sieben N149/5.X-Anlagen und zwei N117/3600-Turbinen. Diese Dreifach-Strategie zeigt: Nordex kann mit unterschiedlichen Technologien auf verschiedene Marktbedürfnisse reagieren.
Langfristige Einnahmen gesichert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Besonders bemerkenswert: Alle Projekte beinhalten langfristige Service- und Wartungsverträge. Diese "Cashflow-Maschinen" sind für Nordex entscheidend, denn sie liefern:
- Planbare Umsätze über Jahre
- Stabile Margen unabhängig von Projektzyklen
- Tiefere Kundenbindung für Folgeaufträge
Mit den neuen Aufträgen über 135 Megawatt festigt Nordex seine Position in Europas Kernmärkten. Der Aktie verhalf dies zuletzt zu einem Allzeithoch von 18,37 Euro – ein Plus von über 56% seit Jahresbeginn.
Die große Frage: Kann der Momentum anhalten?
Während die Auftragslage beeindruckt, bleibt die Herausforderung: Kann Nordex die Lieferketten und Installationszeitpläne einhalten? Die ab Mitte 2026 geplanten Projekte testen die operative Stärke des Unternehmens. Für Anleger ist entscheidend, ob dieser Erfolg ein Vorbote weiterer Großaufträge oder nur eine punktuelle Erholung ist.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...