Kurz vor dem Quartalsende hat der Hamburger Windkraftanlagenhersteller noch einmal richtig zugeschlagen. Mit neuen Aufträgen für Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 135 Megawatt aus drei europäischen Ländern demonstriert das Unternehmen seine starke Marktposition. Ein Erfolg, der Anleger aufhorchen lassen dürfte.

Schottland wird zum Testfeld für neue Technologie

Die größte Einzelbestellung kommt aus Schottland. Dort werden zwei Windparks mit insgesamt 75,7 MW Leistung realisiert. Das Besondere: Erstmals kommen in Großbritannien auch sieben Anlagen des modernen Typs N163/6.X zum Einsatz. Ergänzt werden diese durch sechs bewährte Turbinen des Typs N133/4800.

Kann das Unternehmen mit dieser Premiere am britischen Markt punkten? Die Antwort wird sich ab Mitte 2026 zeigen, wenn die Installation beginnt.

Belgien und Frankreich komplettieren den Dreierpack

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Auch in Belgien wagt Nordex Neues: Zwei Anlagen des Typs N163/5.X werden erstmals in dem Land installiert und sollen einen 11,8-MW-Windpark versorgen. Frankreich rundet das Auftragspaket mit gleich zwei Projekten ab. Dort gehen sieben N149/5.X-Turbinen mit 39,9 MW sowie zwei N117/3600-Anlagen mit 7,2 MW an den Start.

Service-Verträge sichern langfristige Erträge

Alle Vereinbarungen beinhalten Service- und Wartungsverträge mit unterschiedlichen Laufzeiten. Das bedeutet: Nordex kann nicht nur vom einmaligen Anlagenverkauf profitieren, sondern sichert sich kontinuierliche Einnahmen über Jahre hinweg. Ein cleveres Geschäftsmodell, das für Planungssicherheit sorgt.

Die Identität der Kunden bleibt zwar geheim, doch das Volumen spricht für sich. Mit diesen 135 MW erweitert Nordex seine bereits beeindruckende Bilanz von rund 57 GW installierter Windenergieleistung in über 40 Märkten weltweit.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...